Muss bis Dienstag ein Programm fertig haben, dass eine Untermatrix abspeichert.
"Die Koeffizienten einer m x n Matrix sollen in einer Datei mit Direktzugriff gespeichert werden und zwar eine Spalte nach der anderen (erster Feld-Index variiert schneller als der zweite.
Man entwickle zwei Funktionen:
1. Abspeichern einer gegebenen Matrix in einer (neu zu erstellenden) Datei (wie oben beschrieben)
2. Einlesen einer beliebigen "Untermatrix" (d..h. eines beliebigen rechteckigen Ausschnittes, der wieder einer m' x n' Matrix entspricht, m' <= m, n' <= n) von einer solchen Datei und Abspeichern dieser Untermatrix in einem entsprechend dimensionalen Feld. Dabei soll nicht die ganze m x n Matrix eingelesen werden. Einzelne Koeffizienten, einzelne Spalten oder Zeilen stellen zulässige Spezialfälle solcher Untermatrizen dar.
Programmtyp: Matlab-Funktion, nicht rekursiv
eingangsparameter: 1. die betreffende Matrix, der dateiname und ein status indikator, der Probleme beim Dateizugriff, unzulässige Dimensionsangaben etc anzeigt.
2. dateiname, die Index.Information, die die gewünscht Untermatrix identifizieren und ein Status-Indikator.
ausgangsparameter:
1. status indikator
2. untermatrix und der status-Indikator"
Ich weiß das war jetzt viel *g* Nur mein großes Problem ist: Wie speicher ich die Matrix in einer datei mit direktzugriff?!?!
Danke
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!