1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Spaltenweise abspeichern einer Matrix (matlab)

    • Frage
  • Stellina
  • 28. November 2004 um 21:51
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Stellina
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    • 28. November 2004 um 21:51
    • #1

    Ich habe ein Problem.
    also eine gegebenen Matrix wird in eine Datei geschrieben.
    Dass die Datei erstellt wird habe ich geschafft nur beim reinschreiben der matrix habe ich ein paar probleme.
    was ich bis jetzt habe:

    % Die Dimension (Groesse) der gegebenen Matrix wird ermittelt.
    [m,n] = size(matrix);
    % Abspeichern der Matrix
    fprintf(fid, '%3.3f', m);
    fprintf(fid, '%3.3f', n);
    % Die Koeffizienten werden Spalte fuer Spalte in die Datei geschrieben
    for c = 1:n
    for d = 1:m
    fprintf(fid, '%3.3f', matrix(c,d));
    end
    end

    Beim Ausprobieren steht zwar dass es erfolgreich abgepeichert wurde, nur wenn ich die datei öffne steht was anderen drinnen als die matrix!

    Was kann hier nicht stimmen?!

  • AntiBit
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 3. Dezember 2004 um 00:34
    • #2

    Hi.
    Also eigentlich dürfte das gar nicht funktionieren.
    Du hast die Zeilen-/Spalten Dimensionen vertauscht:

    Geschrieben hast du:
    for c = 1:n
    for d = 1:m

    müsste aber richtig heissen:

    for c = 1:m
    for d = 1:n

    So sollte das funktionieren:

    fid = fopen('DeinFilename.txt', 'w')
    for c = 1:m
    for d = 1:n
    fprintf(fid, '%d ', matrix(c,d));
    end
    fprintf(fid, ' \n');
    end
    fclose(fid)

    Oki? ;)

    mfg,
    AntiBit

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum