1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Externe Festplatten

  • Boromir
  • 1. Dezember 2004 um 18:47
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • gregsi
    Punkte
    365
    Beiträge
    60
    • 14. Dezember 2004 um 16:43
    • #21

    Hofer hat jetzt vor Weihnachten auch noch eine externe Festplatte im Programm:

    http://www.hofer.at/offers_monday/product_523.html

    Was meint ihr dazu?

    Leider beträgt der Cache ja nur 2MB. Welche Leistungseinbußen hat man gegenüber einer 8MB-Cache-Platte?

    Wozu brauche ich eigentlich bei dieser Platte das 6-pin-Kabel?

  • Boromir
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 14. Dezember 2004 um 19:41
    • #22
    Zitat von gregsi

    Hofer hat jetzt vor Weihnachten auch noch eine externe Festplatte im Programm:

    http://www.hofer.at/offers_monday/product_523.html

    Was meint ihr dazu?

    Leider beträgt der Cache ja nur 2MB. Welche Leistungseinbußen hat man gegenüber einer 8MB-Cache-Platte?

    Wozu brauche ich eigentlich bei dieser Platte das 6-pin-Kabel?

    Alles anzeigen



    Ich persönlich setze bei internen Platten mehr auf 8Mb Cache. Hab zwar irgendwo mal gelesen, dass der Geschwindigkeitsvorteil kaum merkbar ist aber dennoch.
    Das 6 Pin Kabel ist ein Firewire Kabel. Find ich toll, dass die das gleich beipacken, kosten beim Mediamarkt ein Schweinegeld!

  • CESOROK
    Gast
    • 19. Dezember 2004 um 16:58
    • #23
    Zitat von gregsi

    Leider beträgt der Cache ja nur 2MB. Welche Leistungseinbußen hat man gegenüber einer 8MB-Cache-Platte?

    würd mich auch interessieren...

    ist diese Hofer-Festplatte jetzt nun empfehlenswert oder soll man sich doch um das geld lieber die 160gb Festplatte von Chilligreen zulegen (siehe saturn oder cosmos)?

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 19. Dezember 2004 um 17:39
    • #24

    nein! ich hab was beim Media Markt gesehn!

    eine "noname-platte" um 99,--

    marvin nicht faul, hat sich die gekauft.... und aufgeschraubt... siehe da, ist eine Samsung SpinPoint P80 drin! zwar nur die 2MB Cache Version, aber das ist mir in dem fall egal, die platte allein kostet normalerweise 75 euro und mit dem gehäuse das übrigens sehr fein is zusammen eben 99 euro.... find ich super. (allerdings hat sie nur USB2.0 - aber das is für mich ok)

    zusätzlich ist ein anschlussblech für den pc dabei, sprich du kannst direkt von deinem standpc saft abzwacken und die externe platte mit strom aus deinem netzteil füttern...

    kauftip. (meiner meinung nach)

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 19. Dezember 2004 um 18:03
    • #25

    Na echte NoName Platten gibts ja eigentlich garnicht.
    Ich glaub, die selbe hat ein Freund von mir. Hat dann auch flugs die Platte in den Rechner verfrachtet, und seine alte ins USB-Gehäuse. ;)

  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 20. Dezember 2004 um 12:07
    • #26

    beim lidl gibts auch a platte.. ebenfalls 250gb und 8mb cache...
    aber eben "nur" eine usb version...
    http://www.lidl.at/at/index.nsf/p…Festplatte250GB

  • gregsi
    Punkte
    365
    Beiträge
    60
    • 25. Dezember 2004 um 18:07
    • #27

    so...nun habe ich mir ein externes (USB-)Festplatten-Gehäuse schenken lassen. Leider tritt folgendes Problem auf.

    Schalte ich nach dem Hochfahren die externe Festplatte ein, gibts kein Problem und ich kann sie verwenden.

    Schalte ich sie schon vor dem Booten ein, erscheint der Windows-Bluescreen. Woran könnte das liegen, hat jd. eine Idee?

  • epi.um
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 25. Dezember 2004 um 18:20
    • #28

    Wann kommt der BlueScreen?
    hat vielleicht mit der usb -schnittstelle zu tun

  • gregsi
    Punkte
    365
    Beiträge
    60
    • 25. Dezember 2004 um 18:28
    • #29

    Der Bluescreen kommt nachdem "Windows" (mit schwarzem Hintergrund) eingeblendet wird; also offensichtlich ein typischer Windows-Bluescreen.

  • epi.um
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 25. Dezember 2004 um 18:38
    • #30

    habe gerade einen Freund gefragt der meint:
    vielleicht ein Problem mit den Treibern .. hast du USB 2.0 oder verwendest du vielleicht noch den 1.1 treiber etc
    ... kann aber vieles sein.. z.b. zu wenig Saft vom Netzteil, internes WindowsProblem(=neu aufsetzen) .. du solltest die platte mal an einem andren Rechner hängen und sehn ob das Problem dort auch auftritt
    ...perhaps auch einen reg-cleaner über win laufen lassen ...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum