1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Endgültige Datenschlöschung bei Windows XP

    • Frage
  • vom
  • 2. Dezember 2004 um 15:11
  • Unerledigt
  • vom
    1
    vom
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 2. Dezember 2004 um 15:11
    • #1

    Ich bin Genetik-Studentin und bin daher nur PC-Anwenderin, hab aber keine Ahnung von den näheren Hintergründen über Hardware oder ähnliches.

    Vielleicht kann mir einer von euch helfen: Ich möchte meinen PC verkaufen, kann ihn jedoch nicht neu aufsetzen, da ich keine Vollversion von Windows XP besitze. Gibt es eine andere Möglichkeit, dass ich alle meine Daten unwiderruflich lösche, sodass sie der Käufer nicht wiederherstellen kann (bei Windows XP gibt es ja einen Punkt zur Systemwiederherstellung, wo man normalerweise alle Dateien, die gelöscht sind, wiederherstellen kann).

    Wäre euch sehr dankbar für eine Antwort!

  • lerod
    13
    lerod
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 2. Dezember 2004 um 15:20
    • #2

    hm .. kA, ob es ausreichend ist, aber alle deine pers. daten mal löschen. anschließend alle wiederherstellungspunkte löschen lassen und zuletzt alle platten defragmentieren lassen.

    hope that helps

  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 2. Dezember 2004 um 15:37
    • #3

    History und cookies(!!!) nicht vergessen und vielleicht die Temporary Internet Files, outlook.pst, alle *.pst eigentlich

    niemand kann aber garantieren, dass dies vollständig ist zumal niemand weiß, welche Programme Du installiert hast

    vielleicht wäre es besser, die Platte zu formatieren und das Ding ohne Betriebssystem zu verkaufen, ein Rechner ohne OS wär mir lieber als einer mit einem "gebrauchten", wo schon allerhand passiert sein kann - hehe

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 2. Dezember 2004 um 17:33
    • #4

    Auch formatieren zerstört Daten nicht unwiederbringlich. Über ausreichende Massnahmen besteht anscheinend immer noch Diskussionen, aber zehnfaches Überschreiben sollte ausreichen. Dazu gibts viele Tools im Netz,
    z.B. http://www.heidi.ie/eraser/
    Am kompfortablesten ist sicher die HDD auszubaun und bei einem anderen PC einzubauen. Dort dann die ganze HDD mit eraser bearbeiten und abschließend nochmal die HDD formatieren. Normaler weise snd aber nur ganz wenige Daten wirklich "confidential", dann sollte es reichen nur diese per eraser zu überschreiben und dann die HDD zu formatieren.
    Übrigens, solltest du die HDD nicht mehr brauchen kannst du die Daten mit einem starken Magneten löschen (die HDD überlebt sowas normaler weise aber nicht!).
    mfg Oliver
    [edit]
    Hier noch ein Link zum Thema:
    http://www.tecchannel.de/software/1161/index.html
    [/edit]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern