1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

IPC / single process instance

  • seHaas
  • 8. Dezember 2004 um 23:52
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 8. Dezember 2004 um 23:52
    • #1

    ich möchte gerne dass mein app nur einmal startet bzw wenn es öfter aufgerufen wird, dass nur ein neuer thread gestartet wird.

    um zu überprüfen ob mein app schon läuft nehm ich ein mutex (semaphor):

    Code
    bool meiner = false;
          Mutex mut = new Mutex(true,"mySingleApp",out meiner);
          if (meiner)
          {
          // erster
          ...
          }
          else
          {
          // zu spät
          ...
          }
    Alles anzeigen


    für die zweite sache hab ich mir überlegt, dass ich eine named pipe anlege mit der ich dem ERSTEN sage er soll was machen, indem ich einfach irgend an key reinschreibe.

    nun ja, mir kommt das irgend wie a bissal zu umständlich vor, weiß irgend wer a "bessere" lösung oder vllt unterstützt ja des .net framework sowas schon?

    mfg seHaas

  • lerod
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 9. Dezember 2004 um 01:49
    • #2

    was genau kommt dir umständlich vor, falls man fragen darf?!


    es gibt auch sowas wie "Implementing the Singleton Pattern in C#" siehe unter http://www.yoda.arachsys.com/csharp/singleton.html

    lg

  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 9. Dezember 2004 um 11:22
    • #3
    Zitat von lerod

    was genau kommt dir umständlich vor, falls man fragen darf?!


    es gibt auch sowas wie "Implementing the Singleton Pattern in C#" siehe unter http://www.yoda.arachsys.com/csharp/singleton.html

    lg


    die sache mit den pipes...
    1.) finde ich in der msdn grad gar nix was ausschaut wie a pipe
    2.) nachdem doch einige programme die ich kenne so was implementiert haben, finde ich es doch umständlich wenn ich mir dann auch wieder selber diese funktionalität nachprogrammieren muss. ich war der meinung dass es vllt nur eine einstellungs-sache im projekt ist.

  • lerod
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 9. Dezember 2004 um 13:16
    • #4

    hello!

    anscheinend gibt es im .net framework die implementierung von named pipes nicht.

    hier ein paar ansätze:

    ein workaround:
    http://www.codeproject.com/csharp/DotNetNamedPipesPart1.asp
    http://www.codeproject.com/csharp/DotNetNamedPipesPart2.asp

    alternativen:
    http://www.dotnet247.com/247reference/msgs/26/133997.aspx
    http://www.dotnet247.com/247reference/msgs/31/156050.aspx


    einfach ein wenig googlen.

    lg

  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 9. Dezember 2004 um 14:46
    • #5

    danke...

    das von der codeproject seite schaut schon mal net so schlecht aus, jetzt kann ich wenigstens auf der pipe aufsetzten!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum