ich hab in einen winxp rechner nachträglich eine netzwerkkarte eingebaut, aber es funkt nicht so wie es sein sollte:
wenn ich ihr eine fixe ip geben läuft sie wunderbar, wenn ich aber auf dhcp umstelle geht sie nur teilweise. also wenn ich von fix auf dynamisch umstelle dann funktioniert sie ohne probleme (kann release/renew der ip machen und bekomme wieder eine neue).
wenn ich dann auf dhcp lasse und den rechner neu starte gehts nimma, also er bekommt keine ip mehr. bei "ipconfig /renew" hängt er dann ewig lange und schlägt fehl!
wenn ich dann wieder auf fix und dann auf dhcp umstelle geht wieder alles solange ich nicht neu starte.
zuerst hab ich gedacht es lieg an der karte > neue geholt, selbes problem.
am dhcp server liegts auch net, andere rechner funktionieren. ich hab dem rechner jetzt a fixe zugeteil, da hauts ja hin. aber mich würd interessieren ob wer a erklärung/lösung für des problem hat
mfg seHaas
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!