1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

OS X Systemanforderungen

    • MacOS
  • _logonoff_
  • 14. Dezember 2004 um 20:12
  • Unerledigt
  • _logonoff_
    7
    _logonoff_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 14. Dezember 2004 um 20:12
    • #1

    Mal abgesehen davon, dass Macs auch gebraucht noch sauteuer sind ... wenn man mal die begeisterten Mac-User verstehen und Mac OS X ausprobieren will, was für einen Rechner braucht man denn da? Per Google hab' ich bis jetzt nur so Angaben wie "G3 aber nicht beige" gefunden, jedoch nix bezüglich Megahertzen...
    Reicht jetzt z.B. ein PowerMac G3-300 mit 128MB RAM oder fühlt sich das System dann so an wie ein Pentium 200 mit Win2K drauf?
    Achja, und wieviel zahlt man denn dann vernünftigerweise für so einen G3 PowerMac?

    Danke im Voraus!

    we have joy, we have fun, we have linux on a sun
    and it's also on the disc of my hp pa-risc :)

  • Mihi
    8
    Mihi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    111
    • 14. Dezember 2004 um 21:37
    • #2
    Zitat von _logonoff_

    Mal abgesehen davon, dass Macs auch gebraucht noch sauteuer sind ... wenn man mal die begeisterten Mac-User verstehen und Mac OS X ausprobieren will, was für einen Rechner braucht man denn da? Per Google hab' ich bis jetzt nur so Angaben wie "G3 aber nicht beige" gefunden, jedoch nix bezüglich Megahertzen...
    Reicht jetzt z.B. ein PowerMac G3-300 mit 128MB RAM oder fühlt sich das System dann so an wie ein Pentium 200 mit Win2K drauf?
    Achja, und wieviel zahlt man denn dann vernünftigerweise für so einen G3 PowerMac?

    Danke im Voraus!

    Ähm, welchen Proz. du benötigst um OS X lauffähig zu haben kann ich dir leider nicht sagen - aber die wirklich schönen iMacs kosten ja gar nicht so viel (ab 1400) - ok, für Macs sind sie gar nicht so teuer... .

    Ich würd dir trotzdem empfehlen zumindest einen G4 zu suchen - damit kannst du, falls OS X doch zu lahm ist, auf Linux umsteigen, und hast sicher ein flottes System.

    eMacs wären ja noch eine Alternative, oder? http://www.geizhals.at/?cat=mac&sort=p

    Für Studenten gibst noch einen Education Rabatt.

    HTH,
    Mihi

    The Brain: Pinky, are you pondering what I’m pondering?
    Pinky: I think so Brain, but if you replace the P with an O, my name would be Oinky, wouldn’t it?

  • _logonoff_
    7
    _logonoff_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 14. Dezember 2004 um 21:58
    • #3

    Danke für die Antwort, das Problem ist, dass ich eben keine ~1400 Euro habe um Mac OS X im täglichen Einsatz _auszuprobieren_. Und Linux läuft ja auch auf meinem PC :)
    Deswegen die Idee mit dem gebraucht-(Power)Mac (Monitor, etc. hab' ich ja), zum neben den PC stellen und ausprobieren. Aber das Ding soll eben nicht soooo alt sein, dass es sich dann anfühlt wie eben z.B. Win2K auf einem Pentium 200

    we have joy, we have fun, we have linux on a sun
    and it's also on the disc of my hp pa-risc :)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 15. Dezember 2004 um 03:00
    • #4

    meiner erfahrung nach ist mac os x mit 512MB grade noch brauchbar, solange man nicht wirklich ernsthaft damit arbeiten will.
    um mac os x selber wirklich einschaetzen zu koennen, brauchts wohl mind. 1GHz...

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 15. Dezember 2004 um 12:01
    • #5
    Zitat von hal

    [...]
    um mac os x selber wirklich einschaetzen zu koennen, brauchts wohl mind. 1GHz...


    also ein freund von mir fährt macOSX auf einem 400Mhz und es funktioniert, sogar recht gut

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • altferdi
    5
    altferdi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    • 15. Dezember 2004 um 12:02
    • #6
    Zitat von hal

    meiner erfahrung nach ist mac os x mit 512MB grade noch brauchbar, solange man nicht wirklich ernsthaft damit arbeiten will.
    um mac os x selber wirklich einschaetzen zu koennen, brauchts wohl mind. 1GHz...

    na ja. mit einem iBook, 800MHz und 384MB Ram kann man wohl sehr gut arbeiten. Und das hat noch dazu eine langsame Festplatte (wie das bei einem Laptop halt so ist).
    iMac mit 700 MHz und 256MB Ram läuft auch super.

    aber ich bearbeite auch keine Videos mit aufwendigen Spezialeffekten am Mac oder 400MB große Bilder, falls du das unter ernsthaftem Arbeiten verstehst :)

    ich denke mal, dass es ein langsamerer auch noch locker bringt. vor allem, wenn man sich das ganze mal ansehen will. Du wirst dir ja auch keinen PC mit 3GHz, 512MB Ram, supert toller GraKa, DVD-Brenner und und und zulegen, nur um mal WinXP auszuprobieren, oder?)

    ferdi :)

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 18. Dezember 2004 um 23:38
    • #7

    Ich sitze hier gerade vor einem ehemaligen 233 MHz iMac, den ich um teures Geld reparieren und aufrüsten habe lassen. Ursprünglich waren nur 64 MB RAM drinnen, inzwischen sind es 512 MB. Statt dem 233 MHz G3 hat er einen 600 MHz G3 verpasst bekommen.

    Die Performance ist ca. wie bei meinem daneben stehenen Celeron mit 300 MHz unter SuSE Linux 9 (mit KDE), der ebenfalls 512 MB RAM hat. Also: Durchaus ok, zum Reinschnuppern perfekt. Photoshoppen ist auch durchaus angenehm. Wunder darf man sich natürlich keine Erwarten.

    Also wenn Du irgendwo einen hienichen original bondi-blue iMac aus dem Jahre 1998 auftreiben kannst und knapp EUR 900 locker hast... :) (alleine die drei Stunden Arbeitszeit waren sehr, sehr teuer)

    Habe übrigens MacOS 10.3.7 darauf laufen.

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung