1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Word Dokument überspeichert

    • Windows
  • sinan
  • 16. Dezember 2004 um 08:19
  • Unerledigt
  • sinan
    3
    sinan
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    • 16. Dezember 2004 um 08:19
    • #1

    hallo zusammen!

    ist es möglich, wenn ich mit Datei/Speicher_unter ein bestehendes überschreibe, das überschriebene Dokument wiederherzustellen?

    einer freundin von mir ist nämlich folgendes passiert: hat heut morgen microsoft word geöffnet; öffnete dann das menü datei/speichern_unter und überschrieb ohne viel nachzudenken ihre maturaarbeit mit einem leeren word dokument

    mfg

    tobi

    Langsamer ist schöner.

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 16. Dezember 2004 um 09:40
    • #2

    Also mir ist da leider keine Möglichkeit bekannt - aber vielleicht hat ja noch wer anderer eine Idee.

    PS: Wer Backups macht ist klar im Vorteil. :winking_face:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • NoUse
    7
    NoUse
    Mitglied
    Punkte
    425
    Beiträge
    67
    • 16. Dezember 2004 um 09:52
    • #3

    Da gibts so eine AutoWiederherstellungs-Funktion die speichert das Dokument alle x Minuten ab. Muss aber nicht unbedingt aktiviert sein (kann man unter Extras Optionen Speichern nachschaun), vielleicht ist dort in dem Ordner (unter Extras Optionen Speicherort für Dateien ist der Ort angegeben, wo das gespeichert wird) noch was drinnen, ein Versuch wäre es mMn Wert dort nachzuschaun (falls die Option aktiviert ist)

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 16. Dezember 2004 um 11:10
    • #4

    wenn man word (normal) beendet und das dokument ordnungsgemäß speichert, werden die sicherungskopien normalerweise gelöscht

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 16. Dezember 2004 um 11:18
    • #5

    Ohne Backup gehts kaum.
    mfg Oliver

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 16. Dezember 2004 um 13:02
    • #6

    speichern funkt so...
    die neue version einer datei wird in einem freien block auf d. festplatte gespeichert, die alte datei wird als gelöscht _markiert_ und darf später überschrieben werden.
    mein lösungsansatz wäre ein undelete/recovery programm auf d. festplatte los zu lassen, und zu schaun, ob d. alte datei noch irgendwie zu retten ist.

    ps. übrigens kommt so die fragmentierung einer festplatte zustande.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 16. Dezember 2004 um 13:32
    • #7
    Zitat von Wings-of-Glory

    speichern funkt so...
    die neue version einer datei wird in einem freien block auf d. festplatte gespeichert, die alte datei wird als gelöscht _markiert_ und darf später überschrieben werden.

    Dazu fallen mir noch zwei Dinge ein:

    1. Wenn sowas passiert, am besten den PC herunterfahren und nicht mehr angreifen, bis man einen Plan hat wie's weitergeht.

    2. Für Dokumente idealerweise eine eigene Partition einrichten. Gerade das Betriebssystem legt immer wieder gerne Temporärdateien an, die dann recht schnell auch wieder verschwinden. Dadurch sinken entsprechend die Chancen bei einem solchen Problemfall.

    Davon abgesehen: Viel Glück!

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 16. Dezember 2004 um 15:28
    • #8

    ad 2: eine Diskette/CD tuts auch :grinning_squinting_face:

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 16. Dezember 2004 um 20:08
    • #9
    Zitat von Wings-of-Glory

    ad 2: eine Diskette/CD tuts auch :grinning_squinting_face:

    Als zusätzliches Backup:

    CD: ja

    Diskette: nein.

    Disketten als Backupmedium? Sehr... waghalsig. Was ich schon alles an ruinierten Disketten weggehaut hab... :face_with_rolling_eyes:

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • spitzi_pezi
    6
    spitzi_pezi
    Mitglied
    Punkte
    390
    Beiträge
    68
    • 17. Dezember 2004 um 10:51
    • #10

    aber es müßt doch irgendwie möglich sein? ODer nicht?
    Was passiert genau beim "überschreiben"? wird die neue datei wirklich überschrieben oder nur gelöscht ("ignoriert") und ne neue Datei geschrieben?
    Ich besitze zwar auch ein FileRecovery Proggi.... aber das zeigt mir nicht den ursprünglichen Dateinamen an.... --> die gelöschten Datein haben nur Zahlenkombinationen als Dateinnamen --> weiß nie welche datei ich recovern soll... hat da wer was besseres? Oder weiß wer ob die Zahlenkombi eine bedeutung hat?

    MFG


    Brustvergrößerung durch Handauflegen!
    Mache auch Hausbesuche- rund um die Uhr!
    Näheres bitte bei PM!
    :shinner:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung