1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

eDonkey2000 auf Netzwerklaufwerke?

    • MacOS
  • rck
  • 18. Dezember 2004 um 23:14
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 18. Dezember 2004 um 23:14
    • #1

    Hallo! Hab mich durch die Mac-Standardsoftwareliste gekämpft und bin dabei auf eDonkey2000 gestoßen. Schnell installiert, tatsächlich: Deutlich stabiler als eMule auf meinem Windows XP Rechner (zumindest bis jetzt).

    Meine Frage dazu: Ich schaffe es nicht, die Downloads direkt auf einem SAMBA-Share abzulegen. Im Finder sehe ich das Share zwar und kann wunderbar damit arbeiten. Nur der eDonkey ignoriert das Share scheinbar. Unter "Networks" finde ich meine Domäne, nur ist da nix drinnen.

    Nachdem Dowloaden auf die 4GB Platte von meinem iMac recht fad ist (davon sind noch 900 MB frei): Kann mir irgendwer einen Tip dazu geben?

    Danke // Rene!

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 19. Dezember 2004 um 03:47
    • #2

    wenns gemountet ist, findest du das share auf /Volumes/<sharename> (einfach "mount" im terminal eingeben, dort sind alle mount points aufgelistet)

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 19. Dezember 2004 um 13:17
    • #3
    Zitat von hal

    wenns gemountet ist, findest du das share auf /Volumes/<sharename> (einfach "mount" im terminal eingeben, dort sind alle mount points aufgelistet)

    Dankeschön! Gibt's sowas auch als "automount"? Kann ich automatisch beim Hochfahren des Mac zwei Samba-Mounts mounten?

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 19. Dezember 2004 um 13:38
    • #4
    Zitat von rck

    Dankeschön! Gibt's sowas auch als "automount"? Kann ich automatisch beim Hochfahren des Mac zwei Samba-Mounts mounten?

    siehe hier: http://www.macosxhints.com/article.php?st…031022164821984

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 20. Dezember 2004 um 15:30
    • #5

    Danke für den Tip. eDonkey wollte meine SAMBA-Shares nicht, weil es im Papierkorb war. Gelaufen ist es trotzdem. Muß mich an den Mac-Way of installing stuff erst gewöhnen.

    Davon abgesehen ist das mit den persistent SAMBA-Shares ja mörder kompliziert... Vielleicht finde ich ja noch eine einfache Lösung, die unter Windows ist jedenfalls an Einfachheit nicht zu schlagen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum