1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

javascript: assoziative arrays?

  • maciek
  • 19. Dezember 2004 um 11:18
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 19. Dezember 2004 um 11:18
    • #1

    Frageee: Ich möchte in einem Link ein assoziatives Array übergeben und kriegs irgendwie nicht zam ... :( Mit einem "normalen" array, ist es ja kein Problem, da schreib ich einfach:

    Code
    <a href="javascript:IrgendEineFunktion(['foobar','hase'])>


    und alles ist wunderbar. Jetzt möchte ich aber, dass "foobar" der key ist, und "hase" der Wert. Der [php-seitige] Schluss liegt nahe, dass es so funktionieren könnte:

    Code
    <a href="javascript:IrgendEineFunktion(['foobar'=>'hase'])>


    Das geht aber leider nicht ... :( So geht's auch nicht:

    Code
    <a href="javascript:IrgendEineFunktion(['foobar'='hase'])>

    Die Javascript-Konsole liefert in beiden Fällen: "invalid assignment left-hand side". Ich weiss schon, dass man das ganze umgehen könnte, indem die ungeraden Strings die keys sind und die geraden die values sind ... aber elegant muss das doch auch irgendwie gehen ... ?

    Thanx 4 help.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 19. Dezember 2004 um 13:35
    • #2

    hilft selfhtml in dem fall nicht?

    blöde frage... was is wenn du an die function einfach nur die 2 werte übergibst und in der function erst dein assoziatives array zusammenbastelst?

    sprich IrgendEineFunktion('a','b')

    function IrgendEineFunktion(x,y) {

    array['x']='y';

    }

    oder so ähnlich....

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 19. Dezember 2004 um 21:26
    • #3
    Zitat von MarvinTheRobot

    hilft selfhtml in dem fall nicht?

    blöde frage... was is wenn du an die function einfach nur die 2 werte übergibst und in der function erst dein assoziatives array zusammenbastelst


    erm ... danke für den Tipp, aber das hab ich doch geschrieben. :rolleyes: "Ich weiss schon, dass man das ganze umgehen könnte, indem die ungeraden Strings die keys sind und die geraden die values sind" -> sprich in der Funktion selber das assoziative array zusammenbauen. Es muss doch aber gleich mit der Übergabe von assoziativen Arrays auch gehen ... irgendwie halt. ;)

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 19. Dezember 2004 um 21:36
    • #4

    ups, ja sorry.... hab ich irgendwie nicht überrissen... :)

    hm ich werd gucken, vielleicht find ich noch was...

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 19. Dezember 2004 um 23:21
    • #5

    "Gewöhnliche" Arrays instanziierst Du mit der eckigen Klammer:

    Code
    <script>
      a = ['alpha', 'beta', 'gamma'];
      alert(a.toSource());
    </script>

    Assoziative hingegen mit geschwungener Klammer:

    Code
    <script>
      a = {"key":"value", "another":"pair"};
      alert(a.toSource() + " // " +a['key']);
    </script>

    Quelle: Forum 4 Designer

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 19. Dezember 2004 um 23:44
    • #6
    Zitat von rck

    Assoziative hingegen mit geschwungener Klammer:

    Code
    <script>
      a = {"key":"value", "another":"pair"};
      alert(a.toSource() + " // " +a['key']);
    </script>


    super. :thumb: Danke. Ein Posting genau zum richtigen Zeitpunkt nenn ich das. :verycool: Jetzt kann ich es noch einbauen, bevor der Chef morgen in der Früh merkt, dass ich das noch nicht fertig hab. :D

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum