1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Netgear RP614 Router emule tauglich machen?

    • Problem
  • Heavy
  • 20. Dezember 2004 um 03:26
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 20. Dezember 2004 um 03:26
    • #1

    Tjo hab festgestellt dass billigrouter fuer filesharing anscheinend nicht geeignet sind... Ports sind freigeschalten, anzahl der gleichzeitigen Verbindungen auf 100 reduziert.
    Anfangs funktioniert die Verbindung und nach einem unbestimmten Zeitpunkt sperrt der Router die emule ports :mad:
    Hab schon stundenlang herumprobiert...

    Gibt es da ne moeglichkeit den Router mit emule lauffaehig zu machen?

    Habs genau nach dieser Anleitung gemacht, geht aber ned :(
    http://www.emule.de/lowid4.html

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 20. Dezember 2004 um 09:46
    • #2

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?p=73544#post73544

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 20. Dezember 2004 um 13:01
    • #3

    Hab die Einstellung von deinem Link versucht hat auch nichts gebracht :(
    Anfangs hab ich ja eine hohe ID, dann irgendwann verschwindet die Verbindung ganz...
    Der Router kann offiziell 250 Connections verwalten, da sind 200 zuviel, denk ich.


    edit: Prob geloest :D

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 20. Dezember 2004 um 20:59
    • #4
    Zitat von Heavy


    edit: Prob geloest :D


    was wars?
    .

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 20. Dezember 2004 um 21:05
    • #5

    Hab dhcp, Firewall vom Router ganz abgedreht (ich hoffe die FWs von den PCs reichen) und die IPs haendisch zugewiesen.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 20. Dezember 2004 um 21:28
    • #6

    Wow, strange...
    Brach eigentlich das ganze Netzwerk zusammen oder nur die Verbindung ins Internet?
    Und welche Version vom Netgear RP614 hast du? RP614 oder RP614 v2?

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 20. Dezember 2004 um 22:09
    • #7

    Nur die emule ports wurden gesperrt, das internet ging weiter.
    Hab die V3 version.

  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 23. Dezember 2004 um 13:23
    • #8

    hab den v2

    und da funkt das port forwarding ganz ok

  • Prophet
    Punkte
    145
    Beiträge
    29
    • 23. Dezember 2004 um 17:32
    • #9

    Hab zwar meine eMule connections auch drastisch reduziert, musste aber die maximale Anzahl an NAT Sessions pro Host bei meiner ZyWall2 auch ein bisschen erhoehen, (800 statt 255) und es hat die Neustarts (die ZyXEL Variante zu sagen 'ich kann nicht mehr') ganz gut behoben, (hatte 2 reboots in den letzten 3 Monaten, vorher war's alle 3-4h so weit wenn auf ein paar PCs im LAN eMule lief) vielleicht gibt's bei dem NetGear aehnliche Einstellmoeglichkeiten.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum