1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Video-Capture Troubles

  • steve
  • 30. August 2002 um 22:23
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 30. August 2002 um 22:23
    • #1

    ich hab eine Elsa Erazor III Pro ViVo mit Video In/Out, und soll jetzt teile eines Videos capturen.

    Problem: unter win98se hab ichs nur geschafft, das ganze schwarz-weiß zu bekommen.
    unter win2000 gehts nach langem probieren in farbe, dafür ist die mittlere hälfte des bildes einfach weiß... im preview mode von virtualdub und co reißt es das bild furchtbar, aber im video ists kein problem. oberer rand und unterer rand sind scharf, aber in der mitte ists weiß. ich hab PAL_B eingestellt...

    Die Treiber sind die Elsa-Treiber der neuesten version, erhältlich unter http://www.elsa.com.tw , die WDM-Treiber hab ich ebenfalls installiert.

    Kann mir da wer weiterhelfen?

    Welche Programme brauchen nicht die VideoForWindows-Schnittstelle (bzw. den VfW-Microsoft-Wrapper für WDM), sondern verwenden WDM?

  • shadow
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 13. September 2002 um 10:22
    • #2

    versuchst du vielleicht ein ntsc signal aufzunehmen? (die symptome klingen sehr danach)

  • EvilGuyMischa
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 13. September 2002 um 10:24
    • #3

    also ich hab die WIN TV PVR karte im rechner stecken und recorde eigentlich alles mit CyberLink Power VCR II 3.0. die karte hat zwar nen hardware MPEG-2 encoder drauf sitzen aber mit dem oben genannten proggie lässt sich auch ziemlich unkompliziert mit analogen karten (WIN TV THEATER, PRIMO, RADIO, usw.) recorden. die videos werden wahlweise als MPEG-1 oder MPEG-2 stream auf die platte geschaufelt. bitrate kann individuell der systemkonfiguration (leistung) angepasst werden. kommt eben darauf an was du unter der haube hast.

    ich denke aber mal mit nem ghz rechner, ner schnellen platte und ausreichend ram sollte alles ohne 'ruckler' laufen. das proggie hat auch eine nette timeshift funktion mit der man während der laufenden aufnahme bereits den recorded'ten stream anschauen und somit werbepausen 'aufholen' kann.

    wie gesagt capture ich alles in MPEG-2 auf höchster qualitätsstufe (vorwiegend videoclips à la VIVA PLUS) und konvertiere sie dann mittels TMPGEnc auf MPEG-1 (VCD PAL) zum toasten und angucken am DVD-standalone-kistl.

    die software unterstützt allerdings ausschliesslich WDM, also genau das, was du suchst!!!

    viel glück beim checken
    der EvilGuy

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 13. September 2002 um 14:03
    • #4

    gracias @ EvilGuyMischa,
    mittlerweile hats funktioniert, ich kann mit meinem P2/350/256mb mit einem kleinen tool (30kb) namens (hab ich vergessen) einfach den stream als avi speichern. unkomprimiert - 1min=1gig. is aber egal, da es sowieso nur kürzere ausschnitte sind. dann ein bisserl konvertieren und es funktioniert.
    _WARUM_ das jetzt geht - keine Ahnung! Stellt man die Art des Eingangssignals (PAL_B, PAL_G, PAL_I,...) nur lang genug um, funktionierts auf einmal in einem Modus, in dems vorher nicht gegangen ist. erklär mir das einer!

    aber hauptsache funkt;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum