1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

newbie C++ frage zu standards

  • iveo
  • 30. Dezember 2004 um 23:12
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • iveo
    Punkte
    641
    Beiträge
    115
    • 30. Dezember 2004 um 23:12
    • #1

    Hi - ich hab mal eine frage - was machts denn bitte für einen unterschied ob ich's so:

    Code
    #include <iostream>
    
      int main()
      {
       short int zahl;
       zahl = 32767;
       std :: cout << "kleine Zahl: " << zahl << "\n";
       zahl++;
       std :: cout << "kleine Zahl: " << zahl << "\n";
       zahl++;
       std :: cout << "kleine Zahl: " << zahl << std::endl;
    
       std :: cout << "Press ENTER to continue..." << std::endl; 
       std :: cin.get();
       return 0;    
      }
    Alles anzeigen


    oder so:

    Code
    #include <iostream.h>
    
      int main()
      {
       short int zahl;
       zahl = 32767;
       cout << "kleine Zahl: " << zahl << "\n";
       zahl++;
       cout << "kleine Zahl: " << zahl << "\n";
       zahl++;
       cout << "kleine Zahl: " << zahl << endl;
       char exit;
       cin >> exit;
       return 0;    
      }
    Alles anzeigen


    schreibe? ... bei der 2. version bekomm ich halt immer eine meldung von wegen alter header und so - ich finde die zweite schreibweise jedoch wesentlich angenehmer... was hat es mit dem std :: eigentlich auf sich?

  • Ringding
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 30. Dezember 2004 um 23:59
    • #2

    Du kannst ja auch am Beginn

    Code
    using namespace std;

    schreiben, dann kannst du es dir später sparen. Die .h-Variante ist veraltet.

  • iveo
    Punkte
    641
    Beiträge
    115
    • 31. Dezember 2004 um 01:44
    • #3

    und dann bleibt alles beim alten?

    und wozu ist dieses namespace std? :coolsmile

  • Ringding
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 31. Dezember 2004 um 15:40
    • #4

    Hauptsächlich zur Übersichtlichkeit. Ein weiterer Grund ist noch, dass so bedenkenlos zusätzliche Identifier in die Standardlibrary eingeführt werden können, ohne dass dadurch bestehende Programme beeinträchtigt werden.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum