1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

[SP2] programme geben fehlermeldung nach beendung aus

    • Windows
  • Millencolin
  • 20. Januar 2005 um 09:58
  • Unerledigt
  • Millencolin
    7
    Millencolin
    Mitglied
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    • 20. Januar 2005 um 09:58
    • #1

    hab folgendes problem mit meinem windows laptop:

    hier die fehlermeldung:

    Zitat

    Die Anweisung in "hex-zahl" verweist auf Speicher in "noch eine hex-zahl". Der vorgang "read" konnte nicht auf dem speicher durchgeführt werden.

    Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.


    diese fehlermeldung gibt er bei manchen programmen aus : z.b. acrobat 7.0, cuteftp, iexplorer (gut den verwende ich eigentlich eh nicht), ...

    hab schon alles probiert mögliche probiert, bin aber leider noch auf keine lösung gekommen!!

    hat da wer irgendwelche konstruktiven ideen ??
    nur zur info, der comp wurde vor 4 tagen komplett neu aufgesetzt!!


     p.s.: gott sei dank funktioniert mein mac wenigstens noch ohne diverse probleme :winking_face:

    "wahres können braucht keine anstrengung" - (tiger & dragon)

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 20. Januar 2005 um 11:56
    • #2

    Mach einmal einen Memtest, kann nie schaden bei sowas. Vielleicht is ein RAM defekt.
    mfg Oliver

  • Millencolin
    7
    Millencolin
    Mitglied
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    • 20. Januar 2005 um 21:07
    • #3
    Zitat von Zentor

    Mach einmal einen Memtest, kann nie schaden bei sowas. Vielleicht is ein RAM defekt.
    mfg Oliver

    thx für den tipp
    hab den memtest 2 stunden laufen lassen, ... alle 1024 mb ram sind inordnung, es wurde kein fehler gefunden

    gegooglet hab ich auch schon, gibt anscheinend zick laute mit dem selben problem ... nur nirgendwo steht was von einer lösung ??

    mich wundert das ganze nur, da ich mein system erst neu aufgesetzt hab ... naja windows eben :p

    "wahres können braucht keine anstrengung" - (tiger & dragon)

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 20. Januar 2005 um 22:16
    • #4

    hallo!

    die fehlermeldung ist leider sehr unspezifisch, da sie einfach auf eine "schutzverletzung" hindeutet, d. h. irgendwo wurde versucht, auf einen geschützten speicherbereich in einer nicht erlaubten weise zuzugreifen. das kann aber aus den unterschiedlichsten gründen passieren.

    häufig ist ein treiberproblem schuld -> alle treiber auf den neuesten stand bringen.

    • war es vor dem neu-aufsetzen schon?
    • was steht im ereignisprotokoll (systemsteuerung/verwaltung)?
    • hast du gleich nach dem neu-aufsetzen alle patches installiert?
    • hast du irgendwelche extravagante hardware? :winking_face:
    • vielleicht ist das sp2 schuld, da gibt's ja die ärgsten gerüchte..

    lg michi

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 21. Januar 2005 um 13:53
    • #5

    Hast du einen Prozessor der dieses XD-Bit (Anti-Buffer-Overflow-Dings :winking_face: ) oder wie dieses Ding heißt unterstützt (ist bei den Athlon 64 und den neuen P4 der Fall)? Kann sein dass das Schwierigkeiten macht. Kann man aber für die Programme einzeln deaktivieren soweit ich weiß ...

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Millencolin
    7
    Millencolin
    Mitglied
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    • 22. Januar 2005 um 03:41
    • #6
    Zitat von michi204
    • war es vor dem neu-aufsetzen schon?
    • was steht im ereignisprotokoll (systemsteuerung/verwaltung)?
    • hast du gleich nach dem neu-aufsetzen alle patches installiert?
    • hast du irgendwelche extravagante hardware? :winking_face:
    • vielleicht ist das sp2 schuld, da gibt's ja die ärgsten gerüchte..

    lg michi



    ad 1) nein war noch nicht (war noch nie)
    ad 2) wie meinen ??
    ad 3) ja eigentlich schon, hab das immer so gehandhabt, hat auch bis jetzt immer gut funktioniert, problem is eigentich erst aufgetreten wie ich acrobat 7.0 professional installiert hab, hab die software dann wieder deinstalliert -> hat nix geholfen, system-wiederherstellungen konnten auch nicht durchgeführt werden (fehlermeldungen) ... verrückt das ganze :winking_face:
    ad 4) nein glaub nicht :grinning_squinting_face:
    ad 5) gerüchte gibt es immer, hatte vorher auch schon den sp2 installiert hat keine problem gemacht ...


    p.s.: nicht wundern warum ich um die zeit schreib ... bin gerade nachhause gekommen

    "wahres können braucht keine anstrengung" - (tiger & dragon)

  • Millencolin
    7
    Millencolin
    Mitglied
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    • 22. Januar 2005 um 12:08
    • #7

    hab das problem schon gelöst, hab alle adobe produkte deinstalliert (ach registry einträge) und wieder neu installiert ... jetzt läuft alles wie es soll :winking_face:

    danke nochmals für all eure vorschläge :thumb:

    "wahres können braucht keine anstrengung" - (tiger & dragon)

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 22. Januar 2005 um 14:08
    • #8
    Zitat von Millencolin

    hab das problem schon gelöst, hab alle adobe produkte deinstalliert (ach registry einträge) und wieder neu installiert ... jetzt läuft alles wie es soll :winking_face:


    echt arg! mich würde interessieren, wie das mit cuteftp zusammenhängt :confused:

    lg michi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung