1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Asus P4P800-SE

    • Problem
  • bimbo
  • 24. Januar 2005 um 20:33
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 24. Januar 2005 um 20:33
    • #1

    hallo!

    ich hab mir mitte september ein neues Motherboard (Asus P4P800-SE) + prozessor(P4 3.0 Ghz, boxed) + Netzteil (chieftec, 420 Watt) zugelegt und hab seitdem regelmäßig troubles. eines schönen tages steck ich gut gelaunt meinen usb-kartenleser an, und wusch! PC steht und lässt sich nicht mehr starten. nach einigem fluchen hab ich festgestellt, dass die southbride UNGLAUBLICH heiß wird. also zurück zum händler, der hats Motherboard ausgetauscht und passt. das ganze hatte ich dann nochmal, und hab als fehlerquelle ein usb-verlängerungskabel identifizierit und beseitigt. dann ist das ding auch ca. 1 Monat gut glaufen bis mir letzten mittwoch - ich steck die usb-maus ein - wieder das board durchbrennt. jetzt hab ich mal den ganzen Pc überprüfen lassen, aber der läuft einwand frei (Händlermeinung).
    morgen hol ich ihn mir dann wieder mit ausgetauschtem Motherboard und freu mich schon mal auf nächstes monat, wenn mir das motherboard wieder in den arsch geht.
    die usb-geräte laufen übrigens anstandslos.

    würd mich interessieren was ihr davon haltet.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 24. Januar 2005 um 20:58
    • #2

    Falls es so ein Front-USB is, check mal, ob die Kabeln richtig drauf sind. (sofern man da alle Adern einzeln ansteckt).
    Hast irgendwelche stromfressenden USB-Geräte wie externe Festplatten?

  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 24. Januar 2005 um 21:06
    • #3
    Zitat von Wolfibolfi

    Falls es so ein Front-USB is, check mal, ob die Kabeln richtig drauf sind. (sofern man da alle Adern einzeln ansteckt).
    Hast irgendwelche stromfressenden USB-Geräte wie externe Festplatten?


    @wechselfestplatte
    hab ich, aber die is nur als disketten ersatz im einsatz, ausserdem sollt das net das problem sein.
    @front usb:
    da das problem nicht reproduzierbar ist, und ich mir net vorstellen kann, dass ich beim einbauen andauernd die kabel falsch/nicht alle angsteckt hab schließ ich das aus.

    bei letzten mal wars so, das z.b.: die maus 2 minuten vorher noch an den usb angschlossen war, und wie ich sie wieder ansteck - kein bild.

  • bras
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 13. Februar 2005 um 02:08
    • #4

    der chipsatz auf meinem asus p4p800-E deluxe brennte vor ca. 2 wochen auch durch als ich eine usb festplatte an den rechner anschloss.
    hab jetzt wieder das selbe motherboard dass sich aber immer wieder aufhängt...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum