1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

PC Tastatur an Mac?

    • MacOS
  • _logonoff_
  • 29. Januar 2005 um 04:35
  • Unerledigt
  • _logonoff_
    7
    _logonoff_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 29. Januar 2005 um 04:35
    • #1

    Kann ich meine heißgeliebte Cherry (eine PC-PS2 Tastatur) an meinen frisch erstandenen G3 anschließen? Oder verwenden die ADB-Tastaturen ein komplett verkehrtes Protokoll?

    Danke im Voraus für die Antworten :)

    we have joy, we have fun, we have linux on a sun
    and it's also on the disc of my hp pa-risc :)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 29. Januar 2005 um 05:15
    • #2

    ADB ist ein komplett anderer Standard, ja. Falls das aber ein Mac mit USB-Anschluss ist, kannst du einen ps2->usb-adapter kaufen und damit die Tastatur ansteuern (zB http://www.ymouse.com/ymouse/whym08.php).

    edit: nettes zitat von dem vergleich, auf den von der seite gelinkt wird:

    "If, however, it’s too expensive then just get a new keyboard and mouse."

    ah ja, und um die die arbeit zu ersparen: in der EU gibts zB http://www.tastaturen.com als Distributor. EUR58,79 netto

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • _logonoff_
    7
    _logonoff_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 29. Januar 2005 um 14:01
    • #3
    Zitat von hal


    "If, however, it’s too expensive then just get a new keyboard and mouse."

    Hehe, naja, die Cherry hat damals ~1,5 kATS gekostet...


    Ich hätte da noch so eine Mac-Noob-Frage: laufen PC-PCI Karten auch im Mac? Oder kann man das gar nicht so pauschal sagen?

    we have joy, we have fun, we have linux on a sun
    and it's also on the disc of my hp pa-risc :)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 29. Januar 2005 um 14:09
    • #4

    Ok, dann zahlt sich der Konverter aus :)

    PC-PCI-Karten laufen dann am Mac, wenn sie nicht vom PC-BIOS abhängen. Soweit ich weiß ist das der Fall bei Grafikkarten und SCSI-Karten, die brauchen einen speziellen ROM (manche kann man sogar umflashen auf Mac, aber das ist mehr die Ausnahme).
    Karten wie Netzwerkkarten, Soundkarten und was es da sonst noch gibt funktionieren alle, wenns einen Mac-Treiber dafür gibt (was meistens eher ein Problem ist).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung