1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

fortran -> matlab

    • Frage
  • KillaBee
  • 29. Januar 2005 um 11:47
  • Unerledigt
  • KillaBee
    2
    KillaBee
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 29. Januar 2005 um 11:47
    • #1

    hallo an alle!

    Ich weiß nicht ob ich mit meinem Thema im richtigen Thread bin, falls nicht, dann entschuldige ich mich, es ist nicht meine Absicht, das Forum zu verunstalten.

    Mein Problem ist das Folgende:

    Ich muss in einem Fortran -Programm eine Subroutine schreiben, an welche ich Daten übergebe; diese Daten sollen dann in einem Matlab-kompatiblen Format gespeichert werden und dann mittels Matlab-Graphikeinheit ausgegeben werden. Der Punkt ist, dass Matlab ja Arrays für die Ausgabe als Graphik erwartet, das heißt, dass ich dann die Daten in einem Array abspeichern müsste.
    Man kann sich das Array mehrdim. vorstellen, mit einer Spalte für die Abszisse, mit einer Spalte als Ordinate und einer zusätzlichen Spalte für die Anzahl der Punkte.

    Hat irgendwer etwas Ähnliches mal fabriziert und könnte mir da Tipps bezüglich Code geben?
    Fortran ist für mich total neu.

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus.


    mfG
    Tarik

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung