1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Server & Hosting

Mattermost

  • Jasmin
  • 24. Juni 2024 um 19:44
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Jasmin
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    • 24. Juni 2024 um 19:44
    • #1

    Hat hier schon mal jemand Mattermost genutzt oder evtl. schon selber gehostet?

  • Blacksonny
    Punkte
    2.768
    Beiträge
    505
    • 24. Juni 2024 um 22:26
    • #2

    Höre ich zum ersten Mal, geht es hier um dein Anliegen bezüglich deines Messenger Dienstes?

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 25. Juni 2024 um 06:16
    • #3

    Ist mir auch neu, scheint aber ähnlich wie Matrix aufgebaut zu sein. Vielleicht mit weniger Nachteilen als Matrix.

    Wenn es dabei aber um den Energieverbrauch auf Mobilgeräten geht, wird sich da auch nicht viel ändern, da das ein Problem mit iOS ist.

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 25. Juni 2024 um 17:27
    • #4

    Mattermost ist auch so nen dezentraler Server für Messaging. Sieht ganz nett aus aber was mir persönlich fehlen würde wäre die Verschlüsselung. Hab’s mir nur kurz durchgelesen aber eventuell kann man das auch nachrüsten. Warum kein Matrix? In Verbindung mit diversen Bridges ist das eigentlich ganz nice.

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 25. Juni 2024 um 17:32
    • #5
    Zitat von evarioo

    Warum kein Matrix?

    Weil Matrix einen riesen unnötigen Overhead erzeugt für den eventuell selben funktionsumfang?

    Ich tippe aber auf das Problem mit dem Akkuverbrauch, da es ja um iOS geht und wer sich schon anschaut wie Matrix-Clients es "gelöst haben", dann weiß man wieso man unter Umständen alternativen anschaut (ja ich habe mich schlau gemacht warum es keine XMPP Clients [jedenfalls gute], für iOS gibt)

  • Jasmin
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    • 26. Juni 2024 um 13:23
    • #6

    Nein, ich nutze weiter privat Matrix. Hab noch keine Akku Einbußen feststellen können.

    Mattermost sollte ich mir für die Arbeit anschauen. Es soll eine Alternative für Teams sein. Hab es jetzt aber auch selber testen können.

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 26. Juni 2024 um 15:36
    • #7
    Zitat von Jasmin

    Nein, ich nutze weiter privat Matrix. Hab noch keine Akku Einbußen feststellen können.

    Weil es keine gibt und die meisten Aussagen von iOS Nutzern beziehen sich auf den Gesamtverbrauch der merklich gestiegen ist. Leider sind die meisten IOS Nutzer keine technisch versierten Nutzer daher sind solche Aussagen nicht zu werten bzw werden sich vom betreffenden Nutzer meist nicht spezifiziert.

    Korrektur: Selbst wenn es diesen Akkuverbrauch gibt, gibt es keine eindeutige Zuordnung zur Matrix App bzw. dem ganzen Protokoll. Woher ich das weiß? iOS Nutzer seit ich 14 bin.

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 26. Juni 2024 um 15:46
    • #8
    Zitat von evarioo

    Weil es keine gibt und die meisten Aussagen von iOS Nutzern beziehen sich auf den Gesamtverbrauch der merklich gestiegen ist.

    Es gibt sehr wohl auswirkungen, wenn man Echtzeitkommunikation bei Matrix auf iOS haben möchte, da dort kein Push-Dienst von Apple verwendet wird, muss man eben die App im "Vordergrund" halten und auf Pull-Timer setzen, je nach dessen Einstellung (jede X Sekunden zB) frisst das eben mehr Akku oder weniger.

    Ich hab mich erst letztens zu dem Thema belesen, weil wie schon gesagt ich wissen wollte was wirklich der Grund ist warum es für Apple's kleines Nischensystem keinen halbwegs aktuellen XMPP-Client gibt, das Problem mit den immensen Kosten für Push-Benachrichtigungen ist eben einer der Gründe.

  • Beitrag von PixelPatron (26. Juni 2024 um 18:10)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Haha ;) ich kann anscheinend meine Meinung hier nicht mehr vertreten. Schade ☹️ Gute Diskussionen sind einfach schwer zu führen und zu finden. (26. Juni 2024 um 18:14).
  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 26. Juni 2024 um 18:12
    • #10

    Ich gebs echt auf, du liest nicht was Leute sagen und fühlst dich sofort angesprochen obwohl du offensichtlich nicht gelesen und verstanden hast was ich schrieb.

  • Jasmin
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    • 27. Juni 2024 um 18:14
    • #11
    Zitat von Syntafin

    Es gibt sehr wohl auswirkungen, wenn man Echtzeitkommunikation bei Matrix auf iOS haben möchte, da dort kein Push-Dienst von Apple verwendet wird, muss man eben die App im "Vordergrund" halten und auf Pull-Timer setzen, je nach dessen Einstellung (jede X Sekunden zB) frisst das eben mehr Akku oder weniger.

    Ich hab mich erst letztens zu dem Thema belesen, weil wie schon gesagt ich wissen wollte was wirklich der Grund ist warum es für Apple's kleines Nischensystem keinen halbwegs aktuellen XMPP-Client gibt, das Problem mit den immensen Kosten für Push-Benachrichtigungen ist eben einer der Gründe.

    Kann ich nicht bestätigen, bei mir nutzt Element den Apple eigenen Push Service. Apple erlaubt auch eine ständige Hintergrundaktivität gar nicht.

    Verbrauch liegt gleich wie bei WhatsApp und anderen Messengers. Bei mir 2%.

    Bilder

    • IMG_0018.jpeg
      • 222,57 kB
      • 1.170 × 681
  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 27. Juni 2024 um 19:14
    • #12

    Dann hat sich Apple da wohl weiteren Beschränkungen gebeugt?

    Zumindest wurde das als größter Nachteil für Matrix aufgeführt.

    Mattermost wird aber als stabiler als Matrix/Element angesehen.

  • Jasmin
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    • 27. Juni 2024 um 19:33
    • #13
    Zitat von Syntafin

    Mattermost wird aber als stabiler als Matrix/Element angesehen.

    Wird der Langzeittest zeigen, bei mir läuft es super rund als Docker Container. Bis dato bin ich sehr zufrieden. Und vor allem konnte ich die Familie überzeugen. Und dafür braucht es halt schöne Software mit viel KlickiBunti

  • Maximilian Rupp 5. Januar 2025 um 01:50

    Hat das Thema aus dem Forum Serverdienste nach Server & Hosting verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum