1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

\overline troubles ...

  • Lord Binary
  • 1. Februar 2005 um 18:32
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 1. Februar 2005 um 18:32
    • #1

    Folgendes Problem ...

    $L(\overline{s} \ \overline{n-m})$

    sollte Ausgeben:
    L(s n-m)
    mit s "overlined" und "n-m", zwischen s und n-m ein Leerraum.

    Das tut es auch, aber die Overlines sind nicht in gleicher Höhe, das sieht hässlich aus :(
    Weiß jemand, wie ich das erzwingen/erreichen kann ?

    Mit
    $L(\overline{s \ n-m})$
    Sind zwar die Overlines auf gleicher Höhe, aber es gibt keine Unterbrechung der Overlines :(

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 15. Februar 2005 um 13:03
    • #2

    Hat da wirklich keiner eine Idee ?

    :traurig:

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 15. Februar 2005 um 16:53
    • #3

    Leider keine Ahnung, aber schreib doch mal in die comp.text.tex-Newsgroup oder so, falls du das noch nicht hast. Dort sind die Profis bzw. Freaks daheim :)

    Ok, dank Google Groups hab ich was gefunden, vielleicht hilfts dir weiter: Link.

  • \LaTeX
    Punkte
    425
    Beiträge
    66
    • 15. Februar 2005 um 17:34
    • #4
    Zitat von Lord Binary

    Hat da wirklich keiner eine Idee ?

    :traurig:

    Ja, also ich haett da eine kleine (dreckige) Hackloesung: Versuchs mit einer picture Umgebung:

    LaTeX
    \documentclass{article}
    
    
    \begin{document}
    bla bla
    \section{dlgls}
    \setlength{unitlength}{1mm}
    \begin{picture}(33,10)
      \put(0,0){$ s $}
      \put(0,10){\line(1,0){6}}
      \put(8,0){$ n-m $}
      \put(8,10){\line(1,0){27}}
    \end{picture}
    bla bla
    \end{document}
    Alles anzeigen

    Ich hab die Buchstabenbreite nicht abgefragt (weiss im Moment nicht wie's geht).. aber auf die Schnelle sollte es funktionieren.

    ciao..

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum