1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Bluescreen 0x0000000A

    • Windows
  • TB2
  • 8. Februar 2005 um 23:03
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 8. Februar 2005 um 23:03
    • #1

    Hi,

    Mein PC läuft soweit stabil, nur hat er wohl ein ganz spezifisches Problem mit dem netten kleinen Game "LieroX". Regelmässig stürzt er mit Bluescreen ab, völlig unerwartet, und urplötzlich.

    Zitat von Bluescreen

    ...
    IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    ...
    0x0000000A (0xEC9F4AAE,0x000000FF,0x00000000,0x804E18F9)


    Nun, dazu gefunden hab das. Und bei der Auswertung nach Plan kam das heraus:

    Fehler: Fehlzugriff im Kernelmodul
    Falsche Adresse zugeordnet zu: PCI Standart-PCI-zu-PCI-Brücke
    Nötiger IRQL zugeordnet zu: Systemplatine*
    Zugriffsart: Lesen
    Adresse der Instruktion zugeordnet zu: PCI-Bus

    *Bin nicht so sicher, muss ich da auch beim Arbeitsspeicher nachsehen? Und was ist überhaupt IRQ/IRQL :shinner:

    Nun hab ich eben noch den Finger auf die Southbridge gedrück (nForce2) und die ist höllisch heiss, echt, heisser als der eh schon glühende CPU-Kühler, oder NB/Graka. Richtig heiss.

    Nun, woran könnte der Fehler liegen? Einfach ein bug in LieroX, der sehr selten ist (kenne niemanden, der ihn auch hat)? Zu heisse SB? Treiberproblem?

    Thx,

    TB2

  • JohnFoo
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 9. Februar 2005 um 02:22
    • #2
    Zitat von TB2

    Und was ist überhaupt IRQ/IRQL


    IRQ steht für "Interrupt Request".

    Löst irgendeine Hard- oder Software einen Interrupt aus, so wird dieser direkt an die CPU weitergeleitet. Der Prozessor unterbricht seine aktuellen Rechenoperationen für einen Taktzyklus, speichert seinen aktuellen Inhalt, und verarbeitet dann den IRQ. Somit kann sichergestellt werden, das alle Geräte, bzw. laufende Softwareanfragen, nacheinander abgearbeitet werden.

    Zu deinem Problem: Lies dir mal http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;818501 durch - bei Bluescreens solltest du immer zuerst die MSDN überprüfen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum