1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

Objekt auswählen, den Hintergrund entfernen.

  • mmaark
  • 27. Juni 2024 um 14:20
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mmaark
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    221
    • 27. Juni 2024 um 14:20
    • #1

    Hallo.

    Ich möchte gerne , ein Bild, wo ein Objekt z.b eine Person, Tier, oder andere Sachen halt, eingeblendet wird, aber der Hintergrund entfernt wird?
    Das man quasi von einem Foto, den Hintergrund entfernt, aber die Objekte kann man trotzdem noch sehen.

    Fotografiere ich ein Tier, hat man einen Hintergrund z.b Wald, und den Hintergrund möchte ich entfernen.

    Gibt es da Möglichkeiten? Außer halt das blöde ausschneiden, eines Objektes, kann man das schneller machen?

    Programme habe ich folgende Affinity Designer / Photo.

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 27. Juni 2024 um 15:32
    • #2

    Hat Affinity eventuell ein Tool um das selbst zu erledigen? Ansonsten eben Photoshop/Google.

  • Andy
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 28. Juni 2024 um 21:07
    • #3

    Das Freistellen kann oft sehr schwierig sein, vor allem in Affinity ist es eine Qual habe ich festgestellt. Habe während meiner Ausbildung (Mediengestalter für Digital und Print) in Sachen Freistellen echt Photoshop zu schätzen gelernt. Automatisches Freistellen geht soviel ich weiß mit Affinity nicht. Mann kann auch nicht jedes Objekt schnell freistellen, da kommt es sehr viel auf den Kontrast zwischen Model und Hintergrund an.

    Du kannst z.b. mehr Kontrast erhalten, wenn du dir die einzelnen Farbkanäle anschaust, da gibt es meist einer der immer etwas mehr Kontrast hat. Aber Ja freistellen kostet zeit, gerade wenn man es nicht oft macht.

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 29. Juni 2024 um 08:30
    • #4

    Hey,

    keine Ahnung ob es was für deinen Zweck bringt aber ich benutze ab und an gerne

    Bild-Hintergrund entfernen oder transparent machen – remove.bg
    Bilder automatisch online freistellen: Entferne Foto-Hintergründe mit einem Klick – dauert nur 5 Sekunden! Lade jetzt ein Foto hoch und probiere es gleich aus.
    www.remove.bg

    Photoshop ist mir persönlich dafür zu zickig ???? oder ich zu dumm ..

  • Andy
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 29. Juni 2024 um 15:24
    • #5

    Ja das bild hat einen recht guten kontrast zum Hintergrund.

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 29. Juni 2024 um 17:20
    • #6

    Wenn wir das Bild kennen würden, wäre es einfacher zu sagen wie gut es womit ginge.

    Ansonsten wäre noch eine Alternative:

    Photopea | Online Photo Editor

  • mmaark
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    221
    • 30. Juni 2024 um 08:56
    • #7
    Zitat von Andy

    Das Freistellen kann oft sehr schwierig sein, vor allem in Affinity ist es eine Qual habe ich festgestellt. Habe während meiner Ausbildung (Mediengestalter für Digital und Print) in Sachen Freistellen echt Photoshop zu schätzen gelernt. Automatisches Freistellen geht soviel ich weiß mit Affinity nicht. Mann kann auch nicht jedes Objekt schnell freistellen, da kommt es sehr viel auf den Kontrast zwischen Model und Hintergrund an.

    Du kannst z.b. mehr Kontrast erhalten, wenn du dir die einzelnen Farbkanäle anschaust, da gibt es meist einer der immer etwas mehr Kontrast hat. Aber Ja freistellen kostet zeit, gerade wenn man es nicht oft macht.

    Ok alles Klar.

    Aber es würde mit Affinity funktionieren oder? Gibt es eine Anleitung dafür, wie das machbar wäre?

    Ich würde mir eher das Geld sparen wollen, es ist ja nur eine Funktion, die ich machen will, da zahlt sich Photoshop für mich nicht aus. monatliches Abo zu nehmen.

  • martin
    Punkte
    1.905
    Beiträge
    359
    • 30. Juni 2024 um 09:32
    • #8

    Fang mal mit dem Zauberstab (Bereich auswählen) an.

    Auf den Hintergrund klicken und schauen, was er auswählt. Klicken und gedrückt halten und die Maus bewegen, dann kannst du den Bereich vergrößern/verkleinern. Damit bekommt man immer ganz gut grobe Bereiche weg.

    Kleinzeug und feines machst du mit dem Radierer.

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 30. Juni 2024 um 09:50
    • #9

    Sehr schön das andere Vorschläge zu alternativen oder Möglichkeiten einfach mal ignoriert wurden ^^ .

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 30. Juni 2024 um 09:58
    • #10

    Entwickelt Sich zu einem Trend

  • Andy
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 30. Juni 2024 um 17:27
    • #11
    Zitat von mmaark

    Ok alles Klar.

    Aber es würde mit Affinity funktionieren oder? Gibt es eine Anleitung dafür, wie das machbar wäre?

    Ich würde mir eher das Geld sparen wollen, es ist ja nur eine Funktion, die ich machen will, da zahlt sich Photoshop für mich nicht aus. monatliches Abo zu nehmen.

    Ja mit Affinity kannst du auch freistellen aber wirst wohl mehr mit der Hand machen müssen als mit Photoshop. Freistellen mit Affinity Photo (XXL-Tutorial) (youtube.com)

  • mmaark
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    221
    • 1. Juli 2024 um 14:33
    • #12
    Zitat von Andy

    Ja mit Affinity kannst du auch freistellen aber wirst wohl mehr mit der Hand machen müssen als mit Photoshop. Freistellen mit Affinity Photo (XXL-Tutorial) (youtube.com)

    Ok alles Klar.

    Bei Photoshop würde das viel leichter sein?!

    Ist es bei Photoshop von Adobe dann nur so dass man es markiert, und den Hintergrund entfernen lassen kann, als mit der Hand bei Affinity?
    Wie würde es mit Adobe Photoshop klappen?
    wahrscheinlich ganz einfach wenn ich das Video ansehe...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Blacksonny
    Punkte
    2.768
    Beiträge
    505
    • 2. Juli 2024 um 11:57
    • #13
    Zitat von Syntafin

    Ansonsten wäre noch eine Alternative:

    https://www.photopea.com

    Ich zitiere gerne Syntafin, da du dir Photoshop dafür jetzt nicht kaufen musst und Photopea dafür nutzen kannst

  • mmaark
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    221
    • 26. Juli 2024 um 09:39
    • #14
    Zitat von Blacksonny

    Ich zitiere gerne Syntafin, da du dir Photoshop dafür jetzt nicht kaufen musst und Photopea dafür nutzen kannst

    Ja stimmt, kann ich auch nutzen.

    Aber wollte nur wissen ob es einfach eine einfache Lösung gibt für Affinity, Gimp oder Krita. Die sind alle kostenlos, außer Affinity. Affinity hab ich ja schon gekauft vor langer Zeit.

    Gimp ist kostenlos und Krita auch kostenlos.

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 26. Juli 2024 um 10:23
    • #15
    Zitat von mmaark

    Gimp ist kostenlos und Krita auch kostenlos.

    Und Photopea auch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum