1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Passwort

    • Suche
  • Usagi
  • 21. Februar 2005 um 21:56
  • Usagi
    8
    Usagi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Beiträge
    107
    • 22. Februar 2005 um 18:46
    • #21
    Zitat von rck

    Ich denke nur an das Photo in meinem Schlafzimmer. So aufgeregt wie Du hat sich noch keine darüber :winking_face:

    Ich habe mich nicht aufgeregt. Unter Aufgeregtsein verstehe ich etwas anderes. Es hat auf mich nur ungewöhnlich gewirkt, wie einige "dumme" Posts von JohnFoo, auf die wir schon alle so gespannt warten
    Ich finde es nicht schön, wenn man mit so etwas an seiner eigenen Haustür prangert. Ich glaube aus diesen Hosen sind wir alle raus. Wir sollen hier für das Leben vorbereitet werden und da sind solche Bilder und Aussprüche meiner Meinung nicht passend. :coolsmile

    Mit freundlichen Grüßen
    Silvia

    Jeder Zaubertrick besteht aus drei Phasen. Im ersten Teil wird das Thema vorgestellt, der Magier zeigt Ihnen etwas ganz Gewöhnliches, in der zweiten Phase geschieht der Effekt, der Magier nimmt das gewöhnliche Objekt und lässt damit etwas Außergewöhnliches geschehen.- Aber noch applaudieren Sie nicht, denn etwas verschwinden zu lassen ist nicht genug: !!!MAN MUSS ES AUCH ZURÜCKBRINGEN!!! Aus diesem Grund hat jeder Zaubertrick einen dritten Akt, den SCHWIERIGSTEN Teil

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 22. Februar 2005 um 18:48
    • #22

    Manches werde ich nie verstehen. Ist aber auch nicht so tragisch.

    Menschen sind einfach mitunter komplett verschieden.

    Ich hoffe, Du hast EPROG erfolgreich hinter Dich gebracht?

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Usagi
    8
    Usagi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Beiträge
    107
    • 22. Februar 2005 um 18:52
    • #23

    Nein, das steht noch vor mir. Muss einiges noch lernen.

    Jeder Zaubertrick besteht aus drei Phasen. Im ersten Teil wird das Thema vorgestellt, der Magier zeigt Ihnen etwas ganz Gewöhnliches, in der zweiten Phase geschieht der Effekt, der Magier nimmt das gewöhnliche Objekt und lässt damit etwas Außergewöhnliches geschehen.- Aber noch applaudieren Sie nicht, denn etwas verschwinden zu lassen ist nicht genug: !!!MAN MUSS ES AUCH ZURÜCKBRINGEN!!! Aus diesem Grund hat jeder Zaubertrick einen dritten Akt, den SCHWIERIGSTEN Teil

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 22. Februar 2005 um 18:55
    • #24
    Zitat von rck

    Ich denke nur an das Photo in meinem Schlafzimmer. So aufgeregt wie Du hat sich noch keine darüber :winking_face:

    darf man erfahren, was auf besagtem foto zu sehen ist?

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Usagi
    8
    Usagi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Beiträge
    107
    • 22. Februar 2005 um 18:59
    • #25

    Das wird wohl ein Geheimnis bleiben, so wie der editierte Post von JohnFoo.
    Aber ich glaub, man kann sich das denken.

    Zitat von JohnFoo

    [EDIT]OMFG. Ich kann mir nur an den Kopf greifen.[/EDIT]

    Jeder Zaubertrick besteht aus drei Phasen. Im ersten Teil wird das Thema vorgestellt, der Magier zeigt Ihnen etwas ganz Gewöhnliches, in der zweiten Phase geschieht der Effekt, der Magier nimmt das gewöhnliche Objekt und lässt damit etwas Außergewöhnliches geschehen.- Aber noch applaudieren Sie nicht, denn etwas verschwinden zu lassen ist nicht genug: !!!MAN MUSS ES AUCH ZURÜCKBRINGEN!!! Aus diesem Grund hat jeder Zaubertrick einen dritten Akt, den SCHWIERIGSTEN Teil

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 22. Februar 2005 um 19:05
    • #26
    Zitat von Usagi

    Das wird wohl ein Geheimnis bleiben, so wie der editierte Post von JohnFoo.
    Aber ich glaub, man kann sich das denken.


    :o nein, kann man vielleicht, wenn man schon dort war oder es gesehen hat, sonst eher nicht. zumindest tu ich mir schwer.

    lg michi

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 22. Februar 2005 um 19:16
    • #27
    Zitat von Kampi

    darf man erfahren, was auf besagtem foto zu sehen ist?

    Kannst ja gerne mal zu Besuch kommen :)

    Davon abgesehen würde ich mal sagen, eine Dame die ungefähr soviel anhat wie die Eva aus Genesis, dem Anfang der Bibel. Vielleicht ohne ein Efeu-Blatt.

    Durchaus ansprechend, in Schwarz/Weiß gehalten. Nettes Schatten/Licht Spiel, hellblauer Passepartout und schwarzer Rahmen.

    Hab ich beim Lutz Nord gekauft, wenn ich mich recht erinnere.

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 22. Februar 2005 um 19:17
    • #28
    Zitat von Usagi

    Nein, das steht noch vor mir. Muss einiges noch lernen.

    Wennst Unterstützung brauchst: Den Weg kennst Du ja schon. :winking_face:

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 22. Februar 2005 um 19:55
    • #29

    Bei der Gelegenheit noch ein Post zum Thema:

    Die Passwortabfrage in Win98 is ein schlechter Witz, bleibt wohl nur mehr das Bios-Passwort.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 22. Februar 2005 um 20:05
    • #30
    Zitat von Wolfibolfi

    Die Passwortabfrage in Win98 is ein schlechter Witz, bleibt wohl nur mehr das Bios-Passwort.

    haha. ein neues bedrohungsszenario. sich in LANs hackende porno putzweiber. ich glaub das win98 pwd reicht vollkommen.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 22. Februar 2005 um 20:08
    • #31

    Wenn du beim Win98 Login irgendeinen Benutzernamen eingibst, dens noch nicht gibt, und dazu irgendein Passwort, dann wird der Benutzer dadurch angelegt.
    Wenn du auf Abbrechen gehst, hast du glaubich keinen Zugriff auf die smb-Netzwerkumgebung, kannst aber alles andere noch machen.

    Ich würd Putzfrau nicht mit dumm gleichsetzen, auch aus menschlichen Gründen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 22. Februar 2005 um 20:32
    • #32

    @putzfrauen: nein, da wurde ich wohl missverstanden. zugegeben, es war unglücklich formuliert. ist natürlich nicht meine intention irgendjemand als dumm zu bezeichnen. ich dachte mir nur, dass das vorhandensein eines login-screens wahrscheinlich schon abschreckend genug sein könnte.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 22. Februar 2005 um 20:41
    • #33

    Normalerweise würd ich dir zustimmen, aber wenn schon ein klick auf Abbrechen reicht, so wird der Rechner "aus Versehen" gehackt. :)

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 23. Februar 2005 um 13:29
    • #34
    Zitat von Usagi

    Nein, das steht noch vor mir. Muss einiges noch lernen.


    Da hast du recht :winking_face: WEißt du "schon" wie man nen Win Login macht, REchte vergibt und das Bios passwort setzt?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Usagi
    8
    Usagi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Beiträge
    107
    • 23. Februar 2005 um 14:14
    • #35

    Nein, das weiß ich nicht, Martin.

    Aber ich glaube, wenn man sich an diese Beschreibung von Michi orientiert, dann sollte man es bei Win98 rausfinden, oder? Wenn du noch etwas zum Hinzufügen weißt, dann kannst ma bitte schreiben. Treff meinen Bekannten ja heute und da frage ich ihn, ob ihn eure Hilfe weitergebracht hat.

    Zitat von michi204

    und was die putzfrauen betrifft: es gibt wie schon weiter oben erwähnt die möglichkeit, ein BIOS-passwort einzustellen, das beim einschalten eingegeben werden muss. meistens drückt man dazu beim startvorgang gleich zu beginn ENTF und stellt dann im BIOS-setup das passwort ein ("set user password" oder so), details dazu sollten sich aber in einem handbuch finden. sonst sollte man dort nämlich nichts verstellen.

    Zitat von Kampi

    haha. ein neues bedrohungsszenario. sich in LANs hackende porno putzweiber. ich glaub das win98 pwd reicht vollkommen.


    Aber nicht, wenn der Zahnarzt hergeht und zur Putzfrau sagt: He jetze habe ich ein Passwort. Du wirst nie eraten, was die vier Buchstaben sein werden. Dann will die Putzfrau wissen, wie das nun am Computer ausschaut, wenn er nun ein Passwort hat. Das zeigt er ihr auch. Aber blöderweise drückt er bei der Gelegenheit bei dem Passwort-Fenster auf das x, also auf schließen. Gesagt, getan. Das Fenster ist weg und man hat nun vollen Zutritt zum Computer, kann wieder alles machen: Internet surfen, etc.
    Das ist kein Scherz. Das hat er wirklich gemacht. War ja life dabei.

    Zitat von Wolfibolfi

    Wenn du auf Abbrechen gehst, hast du glaubich keinen Zugriff auf die smb-Netzwerkumgebung, kannst aber alles andere noch machen.


    Ist das, was ich oben beschrieben habe, damit gemeint. Und was ist eine smb-Netzwerkumgebung?

    Jeder Zaubertrick besteht aus drei Phasen. Im ersten Teil wird das Thema vorgestellt, der Magier zeigt Ihnen etwas ganz Gewöhnliches, in der zweiten Phase geschieht der Effekt, der Magier nimmt das gewöhnliche Objekt und lässt damit etwas Außergewöhnliches geschehen.- Aber noch applaudieren Sie nicht, denn etwas verschwinden zu lassen ist nicht genug: !!!MAN MUSS ES AUCH ZURÜCKBRINGEN!!! Aus diesem Grund hat jeder Zaubertrick einen dritten Akt, den SCHWIERIGSTEN Teil

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 23. Februar 2005 um 14:43
    • #36
    Zitat von Usagi


    Aber ich glaube, wenn man sich an diese Beschreibung von Michi orientiert, dann sollte man es bei Win98 rausfinden, oder? Wenn du noch etwas zum Hinzufügen weißt, dann kannst ma bitte schreiben.

    falls du mich meinst: gerne.

    wenn man den computer startet, erscheint meistens entweder ein buntes logo oder verschiedene status-meldungen oder auch beides. man sollte hier nach einem hinweis wie "Press <F2> to enter setup" oder "DEL... setup" o. ä. ausschau halten. diese drückt man dann schnell. bei den vielen computern sind es übrigens auch entweder F2 oder Entf (DEL). das ganze passiert noch bevor windows startet, und man hat dafür meistens nur etwa 2-4 sekunden zeit. ist man dann einmal im setup-programm schaut man einmal, was es da so gibt. irgendwo ist dann eine option 'set user password'. wenn man die auswählt, wird man eventuell das alte passwort (in deinem fall gar nichts, also nur enter) und danach zwei mal das neue eingeben müssen, aber das siehst du ja eh am bildschirm. vorsicht: man sollte an den sonstigen einstellungen in diesem programm lieber nichts ändern, da sich das negativ auf die funktionstüchtigkeit des rechners auswirken könnte :winking_face: zum schluss wählt man 'save and exit' oder drückt die entsprechende tastenkombination. eigentlich steht ja immer alles am bildschirm, man sollte nur aufpassen, dass man nicht zb mit bild ab/bild auf unabsichtlich irgendwelche festplatten-einstellungen oder taktfrequenzen verstellt. wichtig: das passwort nicht vergessen, sonst wird man einen schraubenzieher brauchen, um das wieder hinzubekommen :verycool: ach ja, sonderzeichen sind bei _diesem_ passwort manchmal auch nicht so gut.

    Zitat

    Und was ist eine smb-Netzwerkumgebung?

    damit ist im wesentlichen die netzwerkumgebung gemeint. smb ist das protokoll, mit dem sich computer im heimnetzwerk über freigegebene dateien und drucker unterhalten.

    HTH,
    lg michi

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 23. Februar 2005 um 15:19
    • #37

    Das Problem beim BIOS Passwort ist, dass man es leicht umgehen kann.Entweder die Batterie vom MB raus nehmen, oder ganz einfach die Standardpasswörter vom MB Hersteller verwenden,und das PAsswort ist "geknackt". Und was ich weiß, ist auch das Win 98 Passwort nicht sicher! Ich würde Win 2000 oder XP (Pro) drauf geben, da das sicherer ist!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 23. Februar 2005 um 15:27
    • #38

    wie willst du eine bios batterie rausnehmen wenn das gehäuse mit einem schloß versiegelt ist...

    das sollte man auch noch machen.... vielleicht kommen ja die ppw (abk. für pornoputzweiber) drauf dass man das so umgehen könnte oder wollen aus lauter wut vor dem jetzt sicheren pc, die hübsche hardware zerstören (elkos abbrechen, RAMS mit dem feuerzeug grillen, festplatten ausbauen und gegen die wand dreschen.... und dergleichen)

    übrigens schließ ich mich meinem vorredner an... in dem fall empfiehlt sich doch win2000 oder xp.... linux wird ja leider aufgrund der ärztesoftware schon net funktionieren.... die chipkarte kommt ja auch bald, und was ich weiss gibts die software dafür ja nur für windows systeme....

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 23. Februar 2005 um 15:31
    • #39
    Zitat von MarvinTheRobot

    wie willst du eine bios batterie rausnehmen wenn das gehäuse mit einem schloß versiegelt ist...

    das sollte man auch noch machen.... vielleicht kommen ja die ppw (abk. für pornoputzweiber) drauf dass man das so umgehen könnte oder wollen aus lauter wut vor dem jetzt sicheren pc, die hübsche hardware zerstören (elkos abbrechen, RAMS mit dem feuerzeug grillen, festplatten ausbauen und gegen die wand dreschen.... und dergleichen)

    übrigens schließ ich mich meinem vorredner an... in dem fall empfiehlt sich doch win2000 oder xp.... linux wird ja leider aufgrund der ärztesoftware schon net funktionieren.... die chipkarte kommt ja auch bald, und was ich weiss gibts die software dafür ja nur für windows systeme....


    Wo stand das der Pc "versiegelt" mit einem Schloss ist? Oder habe ich das überlesen? Das 98 PAsswort kann man doch umgehen oder knacken,oder irre ich mich. WEeiß nur das es ein nettes Programm vom CIa gibt, mit dem man Win 95,98,ME PAsswörter knacken kann,und die lokalen 2000 umgehen kann...... Am besten ist, wenn man den Pc in einen Tresor sperrt, dann kann kein Hardwareschaden entstehen *gggg*

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 23. Februar 2005 um 15:36
    • #40
    Zitat

    Wo stand das der Pc "versiegelt" mit einem Schloss ist?



    lies den ersten satz des zweiten absatzes meines posts und du wirst erleuchtet...

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung