1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

zu W-LAN

    • Frage
  • drekode
  • 24. Februar 2005 um 12:00
  • Unerledigt
  • drekode
    3
    drekode
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    • 24. Februar 2005 um 12:00
    • #1

    Hallo Leute,

    ich glaube hier im Forum finde ich eine Antwort auf folgende Frage.

    Wie kann ich bei dem Netgear Router WGR614 v4 die automatische Einwahl
    ins Internet verhindern. Im Setup gibt es ja eine möglichkeit, aber dann funktioniert auch der zweite Rechner im Netz nicht mehr.

    Kann mir biite jeman helfen

    Gruß
    drekode

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 24. Februar 2005 um 13:08
    • #2

    ähm ich checks grad nicht ganz....

    -) der router stellt eine internetverbindung her.... alle rechner finden sich im netzwerk, richtig?

    -) du kappst die verbindung zwischen router und internet, kein rechner findet sich im netzwerk, auch richtig?

    hast du schon andere ports für die netzwerkkabeln am router ausprobiert?

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • drekode
    3
    drekode
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    • 24. Februar 2005 um 13:49
    • #3

    Entschuldige bitte wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe.


    Das Problem ist, daß der Router immer online bleibt. es kann also jeder in´s
    Internet.
    Ich kann die Einstellung ja so ändern, daß der Router sich nicht einwählt.
    ( Das wäre schon mal gut ),
    aber wenn ich jetzt an einem anderen Rechner Sitze ( 1.Stock ) kann ich
    von da nicht ins Internet, weil ich von dort den Router nicht starten kann.

    Liegt es an meinen Einstellungen

    Kann ich den IE über ein Passwort sichern wie es beim AOL-Login ist ??

    Gruß
    drekode

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 24. Februar 2005 um 14:17
    • #4

    puh, da bin ich überfragt... aber ich versteh jetz was du meinst.

    -> du möchtest dich selektiv ins netz einwählen können. sprich rechner a soll nicht online gehn, rechner b darf surfen. richtig?

    ist das immer derselbe rechner oder immer ein anderer der sich verbinden/nicht verbinden darf?

    wenns immer derselbe ist, würd ich einfach gateway und dns killen und dann einen benutzer anlegen der sich einloggen darf aber keine admin rechte hat. somit kann der nix an der ip herumfummeln und somit auch nicht ins netz... is nur so ne idee...

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • drekode
    3
    drekode
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    • 24. Februar 2005 um 14:22
    • #5

    neee, die Rechner wechseln sich ab. Mir fällt auch nichts passendes ein


    Danke für die Info

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 24. Februar 2005 um 14:35
    • #6

    hm filtering würde mir noch einfallen. du filterst zu gewissen zeiten die mac adressen der rechner und lässt sie einfach nicht connecten. sprich von 10:00 bis 12:00 ist mac adresse a nicht berechtigt ins netz einzuteigen, von 12:00 bis 14:00 mac b nicht usw usf...

    hängt aber von deinem router ab ob du sowas definieren kannst.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 24. Februar 2005 um 14:36
    • #7
    Zitat von drekode


    aber wenn ich jetzt an einem anderen Rechner Sitze ( 1.Stock ) kann ich
    von da nicht ins Internet, weil ich von dort den Router nicht starten kann.

    wieso nicht? übers web-interface vom router geht das doch? (ebenfalls wgr614 besitzer)

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung