1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

CSS: Input Feld disablen?

  • maciek
  • 24. Februar 2005 um 12:18
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 24. Februar 2005 um 12:18
    • #1

    Eine Frage: Ist es möglich über CSS ein Input-Feld zu disablen? Über Javascript geht es ja, aber ich möchte es über CSS machen. D.h. ich möchte eine Klasse "disabled" definieren können, in der alle Felder auf disabled werden.

    Thanx 4 help.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 24. Februar 2005 um 13:03
    • #2

    hm ich kann dir nur sagen dass dus auf sichtbar oder unsichtbar setzen kannst wenn dir das was hilft...

    display:none oder display:block

    disablen geht nicht wie dieser eintrag bestätigt: http://www.faqts.com/knowledge_base/view.phtml/aid/17871

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 25. Februar 2005 um 15:35
    • #3
    Zitat von maciek

    Eine Frage: Ist es möglich über CSS ein Input-Feld zu disablen?

    einfach disabled="disabled" beim input-tag hinschreiben ist keine Option?

    HTML
    <html><body>
    <form><input type="text" disabled="disabled" />
    <input type="text" />
    </form></body></html>

    siehe hier

    davon abgesehen behaupt ich mal nach längerer Suche, dass man selbst mit neueren CSS-Versionen nur text-content hinzufügen kann. Eine solche Status-Änderung dürfte (noch?) nicht gehen.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 25. Februar 2005 um 18:09
    • #4

    ähm ich kenn das ohne "disabled="

    wenn ich ein feld disablen will schreib ich danach und noch vor der ">" disabled und die sache hat sich. dasselbe mit checked...

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 26. Februar 2005 um 08:48
    • #5
    Zitat von MarvinTheRobot

    ähm ich kenn das ohne "disabled="

    Ja eh. Nur ist dass dann nicht XHTML-konform. :)

    Siehe zB selfhtml, ganz unten:

    Zitat von SelfHTML

    Wenn Sie XHTML-konform arbeiten wollen, müssen Sie dieses Attribut in der Form disabled="disabled" notieren.

  • epi.um
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 20. März 2005 um 16:18
    • #6

    disabled ist nicht in css drinnen (und ista uch nicht dafür gedacht, da es kein design element ist, sondern eine eigenschaft ob man es benutzen kann oder n icht), wennst es wirklich disablen möchtest bleibt dir nichts anderes als ein js übrig...

    es gibt da noch eine weiter möglichkeit anstatt display=none

    visibility:

    bsp (aus selfhtml: thema visibility):
    <h1 id="Ueberschrift" style="visibility:hidden"> Sie können bestimmen, ob ein Element zunächst angezeigt werden soll oder nicht. "Mit Platzhalter" bedeutet, dass bei Nichtanzeige des Elements trotzdem Raum für das Element reserviert wird. Mit Hilfe von dynamisches Html können Sie so ein Element nachträglich anzeigen oder wieder verstecken.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum