1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

$Mft - HD Schreibfehler

    • Frage
  • TB2
  • 24. Februar 2005 um 22:10
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 24. Februar 2005 um 22:10
    • #1

    Hi,

    [XP] Hatte nun schon etwa zum dritten Mal, allerdings seit langem, wieder nen "Fehler beim Schreiben von Daten" und zwar erstmal nur auf R:\$Mft. R: ist eine der Partitionen auf meiner SATA Platte. Die ist halbwegs neu, und die Möglchkeit dass sie den Geist aufgibt schliesse ich 99%ig aus. Jedenfalls hab ich neu gestartet, und bekam dann beim Neustart nicht nur den Fehler auf R:\$Mft sondern auch R:\ M:\ und Q:\ - den anderen SATA-Partitionen, hier allerdings einfach ohne $Mft.
    Nun, erstmal, was ist $Mft? Ist das die Speicherauslagerung von Windows, oder wie?
    Und könnte es nun sein, dass etwas mit Windows und dem SATA-Controller nicht stimmt, der onboard ist? Jedenfalls hab ich das Problem jetzt wider nicht mehr, hab versuchshalber den anderen SATA-Port auf dem Mobo benutzt, und nun ists wieder in Ordnung... Was könnte da nicht stimmen?

    thx, mfg,

    TB2

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 24. Februar 2005 um 22:46
    • #2

    a) welche festplatten sind das?
    b) welche controller ist das?

    für die festplatten würd ich mal ein testtool runterladen und die platten checken
    für den controller würd ich nach einem upgedateten treiber suchen, die älteren treiber schrotten manchmal gern platten. :) (das war nämlich das problem bei meinem board... nach langer langer zeit bin ich jetzt erst draufgekommen...)

  • and_Y
    Punkte
    1.017
    Beiträge
    195
    • 24. Februar 2005 um 22:55
    • #3

    MFT = Master File Table?

    Hab den Begriff nur mal im google eingegeben ...

    http://linux-ntfs.sourceforge.net/ntfs/files/mft.html

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 24. Februar 2005 um 23:03
    • #4

    eventuell hilft es auch, sich zu überlegen, ob der fehler immer durch den gleichen prozess ausgelöst wird.

    eventuell auch ins ereignisprotokoll sehen..

    lg michi

  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 24. Februar 2005 um 23:03
    • #5

    Es handelt sich ueine Samsung Spinpoint an einem onboard Promise Fasttrack 376 RAID Controller.
    Master Files Table klingt gut, denn ich spielte in dem Moment Songs von der Platte, als ich nächter Track clickte, sagte Mediacenter es könne die Dateien nicht finden. Beim reimprotieren in die Libary fand es dann nur etwas die helfte der Songs, nach dem Neustart wieder alle.

    /edit: Der Fehler kam urplötzlich und lässt sich nicht rekonstruieren. Im Protokoll ist alles i.o. bis zum ersten Eintrag:
    "Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D." dem um die 20 Einträge mit selbem Inhalt pro Sekunde folgen. Quelle fdisk.
    Hin und wieder kommt ein "Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Möglicherweise sind die Daten beschädigt." Quelle ftdisk.
    Ein paar mal "{Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für Datei "" wurden gespeichert. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen sind Computerhardware oder die Netzwerkverbindung. Geben Sie einen anderen Dateipfad an." Quelle ntfs.
    Kann das Problem noch damit zusammenhängen, dass ich eigentlich bei jedem Systemstart 2x in der selben Sekunde den Fehler "Der Treiber hat einen internen Fehler in seinen Datenstrukturen für festgestellt." mit Quelle sojubus bekomme?.

    thx ich guck mich mal nach tools für die hd um. Treiber für Controller dürfte der neueste sein...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum