1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Eigenes Tastaturlayout erstellen

  • Kongo
  • 27. Februar 2005 um 00:02
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Kongo
    Punkte
    295
    Beiträge
    44
    • 27. Februar 2005 um 00:02
    • #1

    Ich wuerde mir gern unter Windows ein eigenes Tastaturschema erstellen. 2 Programme hab ich dabei schon gefunden.

    1. MS Keyboard Layout Creator
    2. Keyboard Layout Manager 2000

    Das ist aber nicht ganz das was ich gern haette. Ich moechte nicht nur Strg, Alt, Shift verwenden um mehrere Zeichen auf eine Taste zu legen, sondern auch zb. die Leertaste.

    Ist das ueberhaupt moeglich?

    edit:
    Als Beispiel. Wenn man die Leertaste drueckt und wieder loslaesst soll es einfach ein Space sein. Wenn man jedoch die Leertaste haelt und eine andere Taste derweil drueckt soll sich die Leertaste wie Shift oder Strg verhalten. Dadurch koennte man zb. die Zahlen auf die mittlere Reihe legen.

    Umstaendlich erklaert aber ich hoffe ihr versteht was ich meine.

    2 Ideen:
    Keyboard Hook mit SetWindowsHookEx() (C++) ?
    Eigener Tastatur Filter Treiber (ich weiss viel Arbeit ;)

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 27. Februar 2005 um 12:54
    • #2

    also ich frag mich nach der sinnhaftigkeit, weil was wenn du ab und zu mal mehrere spaces hintereinander schreiben willst, dann kannst mit dem was du vorhast nicht einfach auf space oben bleiben und das autorepeat der spacetaste verwenden.

    Also mit standardprogrammen wird das nicht gehen, glaub ich (nicht mal unter unix mit xmodmap), mit SetWindowsHookEx() muesstest du dich in _jedes_ programm einklinken, das kanns wohl auch nicht sein aus performance gruenden, bleibt meiner meinung nach nur ein eigner treiber.

  • Kongo
    Punkte
    295
    Beiträge
    44
    • 27. Februar 2005 um 13:31
    • #3

    1. Das war mir schon klar mit den mehrere Spaces.

    2. Man kann ja einen globalen Hook installieren. Die Frage ist wenn ich an den Daten herumspiele wird die Aenderung auch uebernommen? Oder werden die Aenderungen wieder einfach vom System verworfen. (Wills jetzt net ausprobieren ;) )

    Mit nem Treiber wuerde es funktionieren. Man kann einen Packet Filter Treiber programmieren der auch die Daten der Tastatur veraendern, loeschen oder neue Daten hinzufuegen darf.

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum