1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

php file einbinden mit variablen

    • Frage
  • birger
  • 27. Februar 2005 um 22:12
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • birger
    Gast
    • 27. Februar 2005 um 22:12
    • #1

    wie binde ich in php ein file ein, in dem variablen drinstehen, die dann ersetzt werden sollen?
    beispiel:

    HTML
    <html>
    <head>
    <link href="$css_stylesheet_variable" rel="stylesheet" type="text/css" />
    <title>$titel_variable</title>
    </head>
    <body>
    hallo
    </body>
    </html>


    und das ganze will ich in ein php file einbinden, in dem die variablen deklariert sind. gibts da ne einfache moeglichkeit, oder muss ich mir da einen parser schreiben?

  • lerod
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 27. Februar 2005 um 22:29
    • #2

    es gibt für php auch eine doku, die online als auch offline nachzulesen ist:

    hier der direktlink: http://at.php.net/manual/de/function.require-once.php

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 27. Februar 2005 um 23:09
    • #3
    PHP
    include("deinedatei.php");

    aber manual lesen schadet sicher nicht. ("require" gibts auch noch)

    deinedatei.php:

    PHP
    <?php
    $css_style_file = "/style/gruenesdesign.css";
    ?>
  • birger
    Gast
    • 27. Februar 2005 um 23:23
    • #4

    habt ihr eigentlich meine frage gelesen?

    Zitat von php.net


    Beim Einbinden einer Datei wechselt der Parser vom PHP-Modus zu Beginn der Zieldatei in den HTML-Modus und kehrt am Ende der eingebunden Datei wieder in den PHP-Modus zurück. Deshalb muss jeglicher Code innerhalb der eingebundenen Datei, der als PHP-Code ausgeführt werden soll, von gültigen PHP-Start- und Ende-Tags eingefaßt sein.


    ergo: ich muesste die ganze file in ein echo inkludieren, was genau das ist was ich umgehen will.

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 27. Februar 2005 um 23:31
    • #5

    The message you have entered is too short. Ple

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. Februar 2005 um 00:44
    • #6

    @birger... vielleicht beschreibst du kurz dein anwendungsgebiet, dann kann man sich besser in deine lage versetzen und leichter eine lösung oder ein workaround für dein problem finden.

  • webhornet
    Punkte
    210
    Beiträge
    42
    • 28. Februar 2005 um 00:50
    • #7

    hol sie dir mit
    http://at.php.net/fopen

    vielleicht brauchst auch dann noch
    http://at.php.net/str_replace

    zb um %variable_in_css_datei% durch $neuer_inhalt zu ersetzen...

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. Februar 2005 um 00:54
    • #8

    die idee mit dem parsen ist nicht schlecht. würde aber nicht die performance darunter leiden?

  • birger
    Gast
    • 28. Februar 2005 um 02:45
    • #9
    Zitat von webhornet

    ...


    hm. ja wenns da keine funktion gibt, die das automatisch parsen kann, werd ich das wohl haendisch so parsen muessen. is auch oke.
    tx fuer die hilfe.

    @wog: performance is mir (im moment noch :) wurscht.

  • beefy
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 28. Februar 2005 um 12:03
    • #10
    Zitat von birger

    habt ihr eigentlich meine frage gelesen?

    ergo: ich muesste die ganze file in ein echo inkludieren, was genau das ist was ich umgehen will.

    Falls das für dich noch OK wäre, könntest du immer nur kurzfristig in den PHP-Modus wechseln und sodurch die Datei doch mit require() einbinden.

    HTML
    <html>
    <head>
    <link href="<?= $css_stylesheet_variable ?>" rel="stylesheet" type="text/css" />
    <title><?= $titel_variable ?></title>
    </head>
    <body>
    hallo
    </body>
    </html>
  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 7. März 2005 um 14:36
    • #11
    Zitat von birger

    wie binde ich in php ein file ein, in dem variablen drinstehen, die dann ersetzt werden sollen?


    ich persönlich würde gleich einen Schritt weitergehen und eine Template Engine verwenden. Ich kann da z.B. Sigma Template Engine von PEAR empfehlen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum