1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

wlan - client zu client/router verbindung

  • seHaas
  • 19. März 2005 um 18:49
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 19. März 2005 um 18:49
    • #1

    hallo,

    ich hab einen wlan router und ein paar clients. ich dachte immer, dass wenn jetzt 2 clients untereinander daten schicken, dass das direkt funktioniert, solange sie sich im sende/empfangsbereich haben, und wenn nicht, dass dann der verkehr übern router läuft. stimmt das so oder läuft dass immer übern router?


    bzw. ich hab zwei clients nebeneinander stehen und beide geben die gleiche empfangsstärke an, aber bei einem bricht die verbindung immer wieder ab bzw. es wird immer eine niedrigere verbindungsgeschwindigkeit angezeigt.
    liegt das an der qualität der karte?

  • SmallSouldier
    Punkte
    615
    Beiträge
    116
    • 22. März 2005 um 08:27
    • #2
    Zitat von seHaas


    ich hab einen wlan router und ein paar clients. ich dachte immer, dass wenn jetzt 2 clients untereinander daten schicken, dass das direkt funktioniert, solange sie sich im sende/empfangsbereich haben, und wenn nicht, dass dann der verkehr übern router läuft. stimmt das so oder läuft dass immer übern router?


    Wenns mitm Router verbunden sind läufts übern Router.

    Mit Netzwerk´gschichtn kenn i mich nicht so aus... kann die nur meine Erfahrungen aufbinden. :coolsmile
    Hab nen 108Mbit Netgear Router und 108Mbit W-Lan Karten.
    Die Datenübertragungsrate ist trotzdem unter aller Sau.
    Vorher hatte ich nen US Robotics Router und hatte wie du dauernd Verbindungsabbrüche.
    Wenn ich große Datenmangen schaufeln will verbinde ich einen per Kabel mit dem Router. Dann gehts auch etwas flotter.

    Bin etwas enttäuscht von W-Lan. Die versprochenen Übertragungsraten sind warscheinlich (wenn überhaupt) nur unter Laborbedingungen zu erreichen.

    @ Verbindungsabbrüche: Falls du einen US Robotics Router hast -> bring ihn zurück!!!

    Soviel zu meinen Wireless Erfahrungen :coolsmile

    LG

  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 22. März 2005 um 13:13
    • #3

    danke.

    nein hab keinen USR, ist ein linksys.
    hab jetzt mit einer weiteren karte probiert, da läuft auch alles super, muss also an den belkin dingern liegen. hmm hab wohl am falschen platz gespart:shinner:

    mfg seHaas

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum