mah ich grab mich schon durch alle möglichen tuts im netz... alle schwärmen von VNC und allen möglichen abwandlungen davon aber bei mir will das einfach nicht.
ich hab OsXvnc runtergeladen http://www.redstonesoftware.com/vnc.html und littlesnitch so konfiguriert dass der port 5900 nicht geblockt wird. gut, dann hab ich den vnc server gestartet und mir den vncviewer für win geholt. fixe ips hab ich auch vergeben.... wenn ich mich connecte geht nix. ich hab auch schon timbuktu probiert, das funktioniert noch weniger (zeigt nur kurz ein fenster an, danach startet der explorer neu... *grml*)
sodala, als näxtes hab ich probiert das ganze mit X11 forwarding zu machen, am win pc is ja - weil ich mich öfter mit einer linux maschine verbinde - cygwin einwandfrei installiert. schmecks, das funktioniert noch weniger. ssh bring ich am ibook irgendwie nicht zum laufen. (ist ja standardmäßig deaktiviert)
in die andere richtung ists ja kein problem da m$ eine remotedesktopverbindung auch für äpfel rausgebracht hat, somit kann ich mal meinen medienpc über mein ibook steuern... aber ich würd halt auch gern öfters auf meiner großen kiste das book steuern.... hat vielleicht jemand eine funktionierende lösung parat die möglichst einfach und ohne viel sicherheitsrisiko funktioniert (ich mein ich verwend die remote sachen sowieso nur im lokalen netz, aber trotzdem, man kann net vorsichtig genug sein)
danke im voraus.
lg, Phil.
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!