1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

[js][dom] Elementbaum durchgehen

  • Flowyes
  • 11. April 2005 um 16:13
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Flowyes
    Punkte
    750
    Beiträge
    116
    • 11. April 2005 um 16:13
    • #1

    Folgendes Problem:

    Ich hab eine xml-Struktur, deren Elemente ich mit der DOM-Funktionalität von javascript bearbeite. So schauts ungefähr aus:

    PHP
    <parent id="1">
      <child id="1-1">bla
      </child>
    </parent>
    <parent id="2">
      <child id="2-1">bla
      </child>
      <child id="2-2">bla
      </child>
    </parent>
    <parent id="3">
      <child id="3-1">bla
      </child>
    </parent>
    Alles anzeigen


    Wieviele child-Elemente ein parent hat kann ich vorher nicht wissen (die werden dynamisch erzeugt und gelöscht). Ich will von einem <parent>-Objekt ausgehen und bis zum nächsten <parent> alle <child>-Objekte durchgehen. Wie überprüfe ich aber, ob ich schon beim letzten child bin? Über die <child>-Elemente gehe ich immer mit .nextSibling. js bietet aber defaultmäßig keine Funktion wie hasSibling() oder so. Wie vermeide ich hier am Ende eine nullpointer-exception?

  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 12. April 2005 um 08:50
    • #2

    1.) du kannst mit "childNodes.length" abfragen wieviele kinder du hast und dann in einer schleife drüber laufen.
    oder
    2.) du überprüfst ob dein aktueller node gleich dem lastChild ist. bin mir aber nicht sicher ob du das einfach per "==" machen kannst.

    die erste version geht sicher.
    infos dazu: selfthtml - node

    vllt hift dir das weiter

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum