1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

WLAN Probleme

    • Problem
  • Kiki0225
  • 5. Mai 2005 um 15:02
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Kiki0225
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 5. Mai 2005 um 15:02
    • #1

    Hallo,
    kann jemand helfen? Ich habe WLAN installiert (Netgear Router WGT624 v2, Netgear PC card WG511T) und die Verbindung funktioniert, aber ich komme nicht ins Internet. Bin mit Chello und habe alle notwendigen IP addresses, Mac address etc bekommen. Habe ich etwas vergessen?
    Danke schon mal!
    Kiki

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 5. Mai 2005 um 15:13
    • #2

    Was bedeutet für dich "Verbindung funktioniert"?
    Falls die Verbindung zum Router klappt, aber ins Netz nicht... hast du den Gateway richtig am Rechner eingetragen? Hast du die DNS Server richtig eingetragen?

  • Kiki0225
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 5. Mai 2005 um 15:37
    • #3

    Hallo,

    Danke erst mal für die schnelle Reaktion! Ja, habe all das eingetragen. Und in der Rubrik "Netzwerkverbindungen" im Control Panel zeigt es die Verbindung auch als funktionierend an. Aber es geht einfach nicht weiter. Kann es etwas mit den Interneteinstellungen sein?
    Kiki

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 5. Mai 2005 um 16:38
    • #4
    Zitat von Kiki0225

    Danke erst mal für die schnelle Reaktion! Ja, habe all das eingetragen.

    Schau mal in das Statusmenü im Router. Ist der Router überhaupt connected?

  • Kiki0225
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 5. Mai 2005 um 16:44
    • #5

    Ja, er ist connected. Die Statusmeldung sieht super aus, nur daß ich eben nicht in den Internet Explorer komme. Unter "Activity" sieht man auch, daß sich was tut, aber eben extrem langsam. Irgendeine Ahnung, was ich da noch machen muß. Ich muß irgendwas noch nicht angegelichen/eingestellt haben. Irgendwo ist da eine Miskommunikation zwischen dem WLAN-setup und dem Computer. Irgendeine Idee?

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 5. Mai 2005 um 17:21
    • #6

    wenn der router direkt am modem haengt, dann sollte der router die selbe mac adresse haben welche bei chello angegeben ist. falls das nicht der fall ist kannst du entweder chello anrufen und denen die mac adresse des routers durchgeben oder du musst mac-adresse spoofen.

    david


    ps: nur so ne idee worans liegen koennte.

    pps: jaja zuerst lesen dann, ... sorry hab ned gesehen das du bereits connected bist, ich lass das der faulheit halber einfach hier stehen.

  • Kiki0225
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 5. Mai 2005 um 17:28
    • #7

    No problem. Ich werde heute abend wieder herumbasteln und suchen. Habe mir einen Stapel Netgear-instructions heruntergeladen. Vielleicht klappts ja.

    Falls noch jemand eine brillante Idee hat - nur zu! Ich freue mich über jeden Hinweis. Irgenwann wirds dann schon werden!

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 5. Mai 2005 um 22:18
    • #8

    Wenn du dich am Netgear Router per Browser einloggst, kannst du alle möglichen Einstellungen für die Verbindung tätigen. Falls deine Einstellungen korrekt sind, sollte er ein zweite Seite zu Netgear aufmachen, um die Verbindung zu testen, funktioniert das? Kannst du dich am Router auch per RJ45 Kabel anhängen oder gibt es nur einen Up-Link?

  • Kiki0225
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 6. Mai 2005 um 21:12
    • #9

    Schönen guten Abend wünsche ich Euch!

    Ich schreibe von meinem inzwischen wireless connected notebook. Vielen Dank für Eure Hinweise. Falls es doch noch jemanden interessiert, es war die Mac address. Der Setup benutzte automatisch die Mac address des Computers, aber bei meinem ISP mußte ich die Mac address des Computers verwenden. Und das hat dann auch geklappt. Ich hätte mir die Anweisungen von Netgear genauer ansehen sollen, dann hätte ich mir einige Kopfschmerzen erspart. Es stand nämlich alles da. Egal - jetzt funktioniert's und ziemlich gut sogar.

    Dank an Euch für Eure Tips und Ratschläge. Vielleicht muß ich ja mal irgendwann wieder was nachfragen....

    Bis dann - take care everybody!
    :thumb:

  • Kiki0225
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 7. Mai 2005 um 09:06
    • #10
    Zitat von Kiki0225

    Der Setup benutzte automatisch die Mac address des Computers, aber bei meinem ISP mußte ich die Mac address des Computers verwenden.




    Oops - meinte natürlich, daß der Setup automatisch die Mac address des Routers verwendet und ich die Mac address des Computers verwenden mußte. Whatever, it works! :D

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 7. Mai 2005 um 12:13
    • #11

    Irgendwie absolut stumpfsinnig, die MAC-Adressen der angeschlossenen PC's zu verwenden, da die wesentlich leichter gefälscht werden können, als z.B.: die Adresse des Modems selbst. Würde dem ISP und auch dem Nutzer viel Arbeit ersparen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum