1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

C-Programm

  • Napstar
  • 23. Mai 2005 um 13:41
  • Unerledigt
  • Napstar
    2
    Napstar
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 23. Mai 2005 um 13:41
    • #1

    Hey!

    Vielleicht könnt mir mir helfen! würde mich sehr darüber freuen...auch ansätze sind helfen mir weiter...! Besser ist aber das ganze programm!;)
    Also: es ist eine schulaufgabe, wo keiner aus meinem kurs wirklich durchblickt...! man muss ein programm bzw zwei programme schreiben die einmal die digitale schreibweise in die analoge umwandeln und das ganze dann nochmal andersrum, also von digital zu analog.
    wenn ihr mir nicht folgen konntet schreibt nochmal...erkläre es sonst nochmal genauer...!;)

    Danke schon mal im voraus an alle die mir helfen können!

    So long,
    Napstar

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 23. Mai 2005 um 13:45
    • #2

    Was sollen digitale und analoge Schreibweise sein?
    Auf welcher Ebene? Konsole? GUI? Microcontroller?

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 23. Mai 2005 um 14:04
    • #3

    das is keine angabe das ist ein witz!
    wenn du ernsthafte antworten erwartest dann poste genau was verlangt ist, was du für vorwissen besitzt und was jetzt genau dein problem ist. wenn es nicht um ein fach geht dass auf der TU gelehrt wird dann wird dir aber denk ich kaum einer aus spass dein programm schreiben.

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • Napstar
    2
    Napstar
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 23. Mai 2005 um 22:21
    • #4

    kann ja sein, dass das mist ist, aber was ist wenn das keiner aus meinem kurs wirklich weiß wie man das programm schreibt...!? bin auf dem gymnaisum und in der 11.klasse!
    gelbasack: hmm...ach so...ich meinte bei analog zum beispiel, dass wenn man zum beispiel einen analogwert von 234 mA hat diese eben in die digitale schreibweise transferiert, d.h. ein binärwort aus eines ("1") und nullen ("0")...und das ganze dann nochmal genau andersrum...also den analogwert heruasbekommen, zum beispiel vom binärwort 1101 oder so...verstehst du/versteht ihr was ich meine...!? tut mir leid MrMassaker, aber es geht auch höflicher...ich hab ja geschrieben, ob ich es noch genauer erklären soll...!

    falls jetzt noch immer unklarheiten autauchen sollten schreibt es nochmal!

    Gruß,
    Napstar

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 23. Mai 2005 um 22:35
    • #5

    Also du meinst, es soll zwischen Binär- und Dezimaldarstellung konvertiert werden? Die eine Richtung macht die C-Funktion strtoul mit Basis 2. Für die andere müßt ihr euch selber was überlegen; ihr habt ja wohl was über dieses Stoffgebiet gelernt. Wenn nicht, dann beschwer dich nicht bei uns, sondern bei deinem Lehrer.
    (Und Google spuckt zu "binary decimal" jede Menge Hits aus.)

    *plantsch*

  • mas
    9
    mas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 23. Mai 2005 um 22:35
    • #6

    für mich klingt das nach einer einfachen umwandlung zwischen binärem und dezimalen zahlensystem. das sich hier aber jetzt jemand finden sollte, der dir das ganze programm schreibt, ist ziemlich unwahrscheinlich

    http://de.wikipedia.org/wiki/Dualsystem

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 23. Mai 2005 um 22:58
    • #7
    Code
    zahl=strtol(zeile, (char *) 0, 10);
    for(i=2147483648; i>=1; i/=2){
     if(i<=zahl){
      printf("1");
      zahl-=i;
    }
    else printf("0");

    Ja, so ne Konstante schreibt man nicht einfach in den Code, etc... es funktioniert, Schönheit selber machen :winking_face:

  • Dimitrij
    7
    Dimitrij
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    437
    Beiträge
    73
    • 23. Mai 2005 um 23:05
    • #8

    oder vielleicht soll das Programm einen Analog-Digital-Konverter (http://en.wikipedia.org/wiki/Analog-to-digital_converter) simulieren

    de.lernu.net, lingwadeplaneta.info

  • Napstar
    2
    Napstar
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 24. Mai 2005 um 00:26
    • #9

    Danke erst einmal für die zahlreichen schnellen antworten...! auf jeden fal lwerde ich mich nochmal beim lehrer beschweren @plantschkuh...! bei euch werde ich mich auf keine fall beschweren...wieso auch;) ...habt mir ja schon mit den ansätzen und links geholfen...werde probieren es jetzt nochmal zu versuchen...würde mich aber weietrhin sehr freuen wenn hier mit der zeit noch weitere programmcodes kommen werden...! ist dieses programm aber sehr umfangreich, also ich meine, ob man für das programmieren einen ziemlich langen programmcode braucht...!? welche richtung ist mit "strtoul" gemeint...? und wofür steht dies...? könnte jetzt auch in google nachschauen, aber vielleicht könnt ihr mir das besser erklären!;)

    Gruß,
    Napstar

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 24. Mai 2005 um 00:36
    • #10

    Nein, das Programm ist überhaupt nicht lang. Meine paar Zeilen sind alles, naja, Wert einlesen muss man noch, ich setzte vorraus, dass die Eingabe in zeile steht.
    Mehr Code?

    Code
    #include <stdio.h>
    int main(){


    und die 2, 3 restlichen Zeilen schaffst selbst :winking_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung