1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

DV auf PC bringen

  • KiteRider
  • 23. Mai 2005 um 20:27
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 23. Mai 2005 um 20:27
    • #1

    hallo!

    habe eine DV-video-kamera von panasonic, hab sie meinen eltern für ihren urlaub geborgt, zurück aus dem urlaub, hab ich die aufgabe erhalten, das gefilmte material zusammenzuschneiden

    die kamera kann mittels USB an den PC angeschlossen werden

    folgendes problem: ich brauche nun eine software, um das gefilmte material auf den PC zu transferieren
    ich muss einfach das material zusammenschneiden und eine musik von cd unterlegen

    mit adobe premiere hab ich gerade versucht, aber hab daweil keine funktionierende version gefunden, außerdem ist dieses programm relativ groß, aber wahrscheinlich komm ich nicht an adobe vorbei.

    was könnt ihr noch so empfehlen?

  • _logonoff_
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 23. Mai 2005 um 20:57
    • #2

    wenn du die kamera per firewire an den pc hängst sollte es mit premiere problemlos funktionieren. mit virtualdub (freeware) kann man glaub ich auch video capturen.

  • west
    Punkte
    300
    Beiträge
    59
    • 23. Mai 2005 um 21:16
    • #3

    also ich kenn das von meiner sony so: da braucht man firewire fuer den video transfer und usb um den memory stick auszulesen (schwachsinnig, aber es ist einfach so :) )

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 23. Mai 2005 um 21:26
    • #4

    meine sony hat auch eine usb verbindung für die übertragung von videodaten auf den pc... da das aber nur 1.1 is, kannst du die datenrate vergessen. die auflösung bei ders nicht ruckelt gleicht der einer webcam... also scheußlich.

    wenn die cam einen firewire ausgang hat, würd ich dir raten: besorg dir ne firewire karte + kabel... so ein bundle gibts sogar schon beim mediamarkt um 29,90. den firewire anschluss eine Soundblaster karte würd ich nicht nehmen... mit dem kanns unter umständen probleme geben. :)

    lg, Phil.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. Mai 2005 um 21:42
    • #5

    Is das jetzt ein Abspiele&Capturen, oder ein rüberkopieren?
    Wenns ein Capturen ist, dann versuch mal mit Graphedit was zu machen, einfach die Capturefilter durchprobiern, wenn keiner da ist, kannst dus eh schon vergessen.

  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 23. Mai 2005 um 22:20
    • #6

    ja, abspielen und capturen, das will ich, um später das ganze zusammenzuschneiden

    hab nun die software installiert, die bei der kamera dabei war, nennt sich DV Studio, da kann man nur im zeitintervall von max. 5min capturen, das geht mittels usb 2.0, ist aber trotzdem zeitaufwendig


    vielleicht werd ich das so machen, oder so ein firewire bundle besorgen
    Graphedit werd ich noch ausprobieren

  • Sensei
    Punkte
    765
    Beiträge
    123
    • 24. Mai 2005 um 09:37
    • #7

    Hallo!

    WAs ist das für eine Cam? Wenn es eine der gehobeneren Hobby-Szene ist (gs75, gs100, gs150,...) dann wirst du um firewire nicht herumkommen.

    bei den "kleinen" cams die mehr so wie diktiergeräte aussehen und so miniobjektive haben kenn ich micht nicht aus, aber dort wird ja auch eher flash gespeichert glaub ich. wenn du also tatsächlich dv-bänder vorliegen hast von einem der obigen modelle 8da gibts noch mehr als ich hingeschrieben habe), dann brauchst du firewire (iLink, IEEE1394 ==> alles dasselbe).

    cu

  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 24. Mai 2005 um 10:57
    • #8

    das modell nennt sich NV-GS11EG-S von panasonic


    vielleicht hilft es was

  • Nardo
    Punkte
    168
    Beiträge
    33
    • 24. Mai 2005 um 12:53
    • #9
    Zitat von KiteRider

    was könnt ihr noch so empfehlen?


    http://windv.mourek.cz/

    Bei DV musst du nicht capturen sondern einfach nur transferieren, ist ja schon in einem digitalen Format auf den tapes. WinDV erstellt dir ein .AVI mit DV Codec welches du dann mit z.B. VirtualDub bearbeiten kannst. Für DVD brauchst du noch einen MPEG-2 Encoder (die sind so gut wie nie freeware, TMPGEnc gibt's für 30 Tage zum probieren) um das .avi in ein dvd kompatibles Format zu konvertieren.
    Sieh dich mal bei http://www.videohelp.com um für mehr Infos.

    Für *nix gibt's äquivalente Applikationen, einfach danach googeln.

    HTH

  • Sensei
    Punkte
    765
    Beiträge
    123
    • 24. Mai 2005 um 13:11
    • #10

    bei der gs11 brauchst du (ich bin mir sehr sicher) firewire...
    und dann wie gesagt capturen (siehe post über mir von nardo)

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 24. Mai 2005 um 13:17
    • #11

    beim erstellen einer DVD hilft auch nero suite... und eine vollversion nero is eh recht günstig. ich hab mein geschnittenes urlaubsvideo so auf ne dvd + menüs + interaktive bilderslideshow gebracht. :)

    nero konvertiert die videodaten automatisch in ein dvdformat.

    lg, Phil.

  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 24. Mai 2005 um 16:10
    • #12

    hab ein wenig ausprobiert, es geht nichts von den programmen, weils an der cam liegt

    mein fazit: der USB2.0 anschluss ist nur für den webcam-modus da

    brauch also wie ihr schon gepostet habt, eine firewire-schnittstelle, hab da schon was auf ebay in aussicht, eine usb2.0/firewire combokarte

    jedenfalls danke für eure tipps und hilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum