1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Norton Antivirus 2005 doesn't support repair feature ...

    • Problem
  • phunkster
  • 24. Mai 2005 um 14:57
  • phunkster
    5
    phunkster
    Mitglied
    Punkte
    195
    Beiträge
    30
    • 24. Mai 2005 um 14:57
    • #1

    hallo!

    jedes mal, wenn ich meinen pc neu starte, startet der windows installer und möchte irgendetwas reparieren, oder installieren ... keine ahnung?!?!? jedenfalls kommt danach dann gleich ein weiteres fenster, in dem obige fehlermeldung drinsteht! hab dann auch schon auf der symantec seite eine page gefunden, die eine anleitung zur fehler-behebung enthält, aber das hilft alles nichts!
    es war auch das problem mit ms office 2003 anwendungen, das habe ich allerdings schon hinbekommen, mit office-plugin deaktivieren.
    ich habe die vermutung, dass es evtl. an dem MSN messenger 7.0 liegt, da der des öfteren "repariert" wurde beim neustart. jedoch weiß ich nicht, wie ich das wegbekommen soll?!

    hab win xp pro sp2, norton internet security 2005. hab auch norton schon komplett deinstalliert, half nix. hab dann den messenger deinstalliert und neu installiert => auch keine lösung?

    wer weiß mehr?

    vielen dank und lg!

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 24. Mai 2005 um 15:19
    • #2

    brauchst du den messenger unbedingt? wenn nein dann deaktivier und kill ihn mit dem xp antispy (einfach googlen). vielleicht gehts dann.

    lg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • phunkster
    5
    phunkster
    Mitglied
    Punkte
    195
    Beiträge
    30
    • 24. Mai 2005 um 15:34
    • #3

    hab den messenger schon in verwendung, d.h. deaktivieren möchte und werde ich ihn nicht! kann ja auch sein, dass meine vermutung falsch ist und das problem ganz woanders liegt ...


    lg

    p.s. xp-antispy hab ich eh, damit hab ich auch die vorinstallierte version (4.7)vom messenger gekillt!

  • phunkster
    5
    phunkster
    Mitglied
    Punkte
    195
    Beiträge
    30
    • 25. Mai 2005 um 09:57
    • #4

    niemand eine ahnung? :confused:

  • mas
    9
    mas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 25. Mai 2005 um 11:03
    • #5

    http://service1.symantec.com/SUPPORT/nav.ns…nav&svy=&csm=no

  • phunkster
    5
    phunkster
    Mitglied
    Punkte
    195
    Beiträge
    30
    • 25. Mai 2005 um 11:10
    • #6

    danke, aber wie ich schon erwähnt habe, kenne ich die page bereits, und die hat mir nicht weitergeholfen! pc ist virenfrei und der rest stimmt auch, so wies drin steht.

    lg

  • mas
    9
    mas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 25. Mai 2005 um 11:36
    • #7
    Zitat von phunkster

    danke, aber wie ich schon erwähnt habe, kenne ich die page bereits


    ah sorry, war der falsche link

    in diesem forum hier finden sich ein paar (weiter verlinkte) beiträge zu deinem problem

  • phunkster
    5
    phunkster
    Mitglied
    Punkte
    195
    Beiträge
    30
    • 25. Mai 2005 um 12:21
    • #8

    vielen dank, werd mich da mal durchlesen!
    lg

  • obelixx
    10
    obelixx
    Mitglied
    Punkte
    945
    Beiträge
    154
    • 27. Juni 2005 um 19:29
    • #9

    selbe problem habe ich auch !..

    is nervig aber mir is es noch egal, da ich in einigen tagen sowieso neu aufsetze!...

    aber gut zu wissen, dass es auch eine lösung für dieses problem gibt!...

    als andere hilfe, es gibt ein programm, dass löscht sämtliche Norton programme vom PC und dass doppelt so schnell wie die deinstall des norton!...danach einfach neu installen, wuerde fast sagen, dass des die schnellste und auch beste lösung waere!...aber wie jeder will :)

    mfg

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 27. Juni 2005 um 20:10
    • #10
    Zitat von obelixx

    als andere hilfe, es gibt ein programm, dass löscht sämtliche Norton programme vom PC und dass doppelt so schnell wie die deinstall des norton!

    format C: ? :winking_face:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • obelixx
    10
    obelixx
    Mitglied
    Punkte
    945
    Beiträge
    154
    • 28. Juni 2005 um 01:43
    • #11

    noe....

    das is eine kleine exe die sämtliche norton sachen vom PC removed !...

    ich hab des selbst schon mal benuetzt und des is ein hammer !..

    funktioniert echt gut !

    muesste schauen wo ich das habe ...dann koennte ich es evenduell mal als datenanhang dranhängen?!

    mfg obelixx

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. Juni 2005 um 01:53
    • #12

    ein virus?
    SCNR :p

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Guardian
    8
    Guardian
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Beiträge
    130
    • 7. Juli 2005 um 08:27
    • #13

    die hauptursache, so vermute ich, liegt darin, das die gesamten symantec produkte den teile des scriptinghost (welcher für diverse operation, installer usw. verwendet wird) manipulieren, verändern.

    die autorepairfunktion von windows versucht daher diesen fehler zu beheben, was aber nicht gelingt, weil symantec diese funktion behindert

    einfacher gesagt, es werden teile von symantec manipuliert im system, welche nicht rückgängig zu machen sind, selbst wenn man das ding deinstalliert, man könnte also sagen, es wird eher was demoliert.

    in solchen fällen empfehle ich eher, wenn es um antivirenschutz geht, den antivirus von kaspersky.

    Infos allgemein:
    http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_15037118.html

    wer sich ein paar Euronen bei der Anschaffung ersparen will, man kann in AT auch die Demoversion runterladen, und sich über einen Reseller einen Lizenzschlüssel besorgen, Ersparnis liegt bei ca. 6 Euronen (=Preis für die Box, wenn man es im Handel erwirbt)

    00010011100010001010100111000
    {a,b,b} = { *tilt* } :ahhh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung