1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

C++ debugger (Win / .NET)

    • Frage
  • calvin
  • 6. Juni 2005 um 12:54
  • Unerledigt
  • calvin
    3
    calvin
    Mitglied
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    • 6. Juni 2005 um 12:54
    • #1

    Hi Leute,
    hab folgendes Problem:

    Mein Bruder entwickelt auf VC++ 6.0 ein Programm. Dabei verwendet er KEIN MFC, jedoch erstellt Dialoge im Designer (und öffnet die dann mittels CreateDialog() .. nur zum die bibliotheken-umgebung zu erklären).

    Das funkt auch ganz schön. Nur wenn er mir den Code schickt (MS Visual Studio .NET 2003), dann kann ich ein stückweit debuggen (compilieren klappt problemlos) und bei irgend einem funktionsaufruf (selber definiert!!) bringt der debugger bei mir folgende Fehlermeldung:

    Zitat


    Unbehandelte Ausnahme bei 0x0041ce9 in PROGRAMMNAME.exe: 0xC0000005: Zugriffsverletzung-Leseposition 0x008c54f0.



    wobei ich nur die Funktion

    Code
    [size=10][color=#0000ff]void[/color][/size][size=10] init_gas_mix( HWND hDlg, gas_mix *gas ) {[/size]
    [size=10]...[/size]
    [size=10]}
    [/size]



    aufrufe (gas_mix ist eine von seinen Klassen ... sollte aber nicht das problem sein).

    Irgend eine ahnung??
    wäre sehr dankbar

    Arithmetik heißt, bis zwanzig zählen zu können,
    ohne die Schuhe auszuziehen.
    Mickey Mouse.

  • phax
    5
    phax
    Mitglied
    Punkte
    205
    Beiträge
    41
    • 14. Juni 2005 um 08:10
    • #2

    Unterschiedliche Runtime?
    Check mal die Versionen der msvcrt.dll, msvcirt.dll und msvcprt.dll.
    Falls du irgendwas OS-abhängiges machst, check auch noch die user32.dll und advapi32.dll Version, ob sie ungefähr änhlich sind.

    Sonst: installier dir einen Debugger und poste ein bisschen mehr Info.
    Oder dein Bruder soll Remote debuggen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung