1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Guter 19" TFT für unter 300€? Bzw. Problem mit 17" TFT

  • AntiBit
  • 8. Juni 2005 um 18:25
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • AntiBit
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 8. Juni 2005 um 18:25
    • #1

    Hi Leute!

    Hab grad einen ACER 17"-TFT ausgeborgt daheim, aber bei dessen nativer Auflösung von 1280x1024 ist die Schrift so kleinund dünn dass ich bald blind werde... Und niedrigere Auflösungen kann der anscheinend nicht gut interpolieren, die Schriften sind dann immer verwaschen/rot-stichig/etc... Hässlich, da wird man auch blind.
    Ausserdem strahlt der hell wie die Sonne --> 3-fach blind. Hab da schon alles probiert, in den NVIDIA-Farbkorrekturen, Treiber-mässig, mit Clear-Type Schriftenglättung etc. Nichts bringt zufriedenstellende Ergebnisse :(

    Ich ersuche auch um Beratung für einen guten 19"er TFT Screen. Dieser sollte eben jene Probleme nicht haben...
    Möchte aber im Rahmen von unter 300€ bleiben.

    Gibt's da schon was brauchbares?
    Beim spielen sollte der wenn möglich nicht hinterherkriechen/schlieren.


    Wäre über Beratung/Hilfestellung dankbar! Sonst kann ich bald nix mehr sehen :coolgrim:

    p.s. Genauer:
    Acer AL1714 analog an einer MSI GF6600GT

  • EvilGuyMischa
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 8. Juni 2005 um 18:52
    • #2

    http://www.prad.de

  • AntiBit
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 8. Juni 2005 um 19:43
    • #3
    Zitat von EvilGuyMischa

    http://www.prad.de

    Danke! Sehr hilfreicher Link.

    mfg
    AntiBit

  • EvilGuyMischa
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 8. Juni 2005 um 19:55
    • #4

    hab mir dort damals vor kauf meines ersten flachmanns ebenfalls die infos geholt, welcher meinen bedürfnissen am besten gerecht wird.

    mittlerweile sind fast 3,5 jahre rum und bin noch immer zfrieden mit dem samsung

    was ich so mitbekommen hab: du willst ja auch zocken also brauchst einen tft mit <= 16ms refresh. samsung, nec und eizo sind zwar kontrastmäßig, helligkeit (1:1000) und ausleuchtung spitze allerdings sind die idR. weniger für Gamer ausgelegt. wenn ich mich richtig erinnere, gibts von benq was brauchbares für gamer zu halbwegs akzeptablen preisen.

    @preis: mein bruder hat sich vor kurzem 2x den 17er von Viewsonic kauft, weil der praktisch eh nix kostet (~320euro pro stück) und der ist eigentlich ned so schlecht für den preis. allerdings spielt mein bruder nicht sondern hat nur cubase sx drauf laufen. *g*

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 8. Juni 2005 um 21:28
    • #5

    Ich würd samsung nehmen, ist der einzige Hersteller der 0 Pixelfehler garantiert.
    Ansonsten gibts TFTs mit Pixelfehler Klasse 1 sehr selten und teuer.
    Beim 2er ist es Glückssache ob du ein paar oder keine Pixelfehler bekommst.

  • west
    Punkte
    300
    Beiträge
    59
    • 8. Juni 2005 um 22:25
    • #6

    0 pixelfehler gibts jetzt auch bei philips... 170b6, 170p6, 190b6, 190p6

    kann allerdings nichts über die qualität der philips-produkte berichten. ich erwäge den kauf eines 170p6... da weiss nicht zufällig wer was drüber?

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 8. Juni 2005 um 22:39
    • #7

    http://accessories.euro.dell.com/sna/productdet…ategory_id=4058

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 8. Juni 2005 um 23:06
    • #8

    Noch eine Möglichkeit wäre zum Händler hinzugehn und den Monitor nach Pixelfehler zu suchen, aber das machen die wenigsten..
    Ich glaub beim Saturn kann man testen.

  • Lynx
    Punkte
    533
    Beiträge
    105
    • 9. Juni 2005 um 01:37
    • #9

    Ich würd mich nicht so auf die Pixelfehler aufhängen - es gibt echt wichtigeres an einem TFT.

    Was die 0-Pixelfehler-Garantie von Samsung betrifft: hier geht es um helle, volle Pixelfehler (ein ganzes Pixel leuchtet dauernd), es gibt noch 1000 andere Arten von Pixelfehlern, die bei dieser Garantie nicht ausgeschlossen werden. (Wobei zugegeben die weißen bei dunklen Bildern die besonders nervigen sind)


    Viel wichtiger: welchen Paneltyp willst du? TN -> schnell, nicht so gute Bildqualität bei "stehenden" Bildern, MVA/PVA -> langsamer, bessere Bildqualität (S-)IPS -> Kompromiss zwischen beidem, "Kristalleffekt" (details siehe prad-boards)

    Zitat

    Hab grad einen ACER 17"-TFT ausgeborgt daheim, aber bei dessen nativer Auflösung von 1280x1024 ist die Schrift so kleinund dünn dass ich bald blind werde...


    Das ist den 17" TFTs immanent. Bei 19" ist die Schrift groß genug.

    Zitat

    Und niedrigere Auflösungen kann der anscheinend nicht gut interpolieren, die Schriften sind dann immer verwaschen/rot-stichig/etc... Hässlich, da wird man auch blind.

    In der Tat ein je nach Anwendung wichtiges Qualitätskriterium. Aber die Interpolation wird bei den billigen Modellen nicht unbedingt die beste sein; naja, hoffen kann mans ja.

    Zitat

    Ausserdem strahlt der hell wie die Sonne --> 3-fach blind. Hab da schon alles probiert, in den NVIDIA-Farbkorrekturen, Treiber-mässig, mit Clear-Type Schriftenglättung etc. Nichts bringt zufriedenstellende Ergebnisse :(

    Würde ich auch als TFT-immanentes Problem bezeichnen. Aber normalerweise kann man die Helligkeit im OSD genug herunterregeln. Aber Achtung: manche TFTs lassen dabei in der Qualität nach (machen Geräusche bei zu niedriger Helligkeit o.ä.)


    Meine Schwester hat übrigens einen Acer AL1912 oder so. Also einen 19" unter 300€. Ich find ihn an sich nicht schlecht, hab ihn aber noch nicht bei schnellen Spielen oder ähnlichem gesehen, wo ich Schlierenverhalten beobachten könnte. Allerdings bin ich einen alten 40ms-TFT gewohnt, und ich glaube, mir würde das ohnehin nicht mal auffallen, egal wie viel er schliert. Jedenfalls hat das Gerät ein MVA-Panel, wird also nicht sehr schnell sein.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum