1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

PC schaltet sich nach ~15 Minuten ab

    • Problem
  • davewood
  • 9. Juni 2005 um 11:19
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 9. Juni 2005 um 11:19
    • #1

    Hola!

    Beim Rechner meines kleinen Bruders tritt ebendieses Problem auf.

    Hab zuerst mal auf CPU Ueberhitzung getippt (Rechner laesst sich nach dem "Absturz" fuer mehrer Minuten nicht mehr einschalten)

    Deshalb Luefter runter, gut ausblasen damit der massiv vorhandene Staub runterkommt, dann neu rauf mit Waermeleitpaste etc. -> Problem leider nicht geloest.

    Softwareproblem ist auch auszuschliessen weil a) neu aufgesetzt b) mit KnoppixCD passiert dasselbe.

    Werde heute mal Netzteil wechseln.

    Sonst noch Tipps von euch?

    mfg david

  • EvilGuyMischa
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 9. Juni 2005 um 11:26
    • #2

    elko's am board schon angschaut?

    ist nicht zufällig ein älteres sockel A oder sockel 370 drinnen?

    http://www.badcaps.net

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 9. Juni 2005 um 15:14
    • #3

    Nachdem es auch unter Knoppix passiert, kann man Software so gut wie ausschließen. Was sagt denn der Hardwaremonitor im BIOS, falls es einen gibt?

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 9. Juni 2005 um 15:34
    • #4

    nein elkos noch nicht angesehen, auf was muss ich da denn achten (verbogen, ausgelaufen, kontakte abgerissen, ...)

    was sollte der hardwaremonitor denn sagen, schau nacher nach welchse motherboard es is, is abre ned so alt, halbes jahr evt.

    david

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 9. Juni 2005 um 15:42
    • #5

    Elkos sind normalerweise gewölbt (wenns hin sind), wenn dann schon der Saft rauskommt, sinds noch hinicher.
    Es können übrigens auch andere Sachen außer der CPU zu heiß werden.

  • EvilGuyMischa
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 9. Juni 2005 um 15:48
    • #6
    Zitat von davewood

    nein elkos noch nicht angesehen, auf was muss ich da denn achten (verbogen, ausgelaufen, kontakte abgerissen, ...)

    http://www.badcaps.net/ident/

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 9. Juni 2005 um 17:11
    • #7

    beim netzteil geht der "normale" stecker zum MB und dann noch ein 4-adriger, da das andre atx netzteil diesen 4-adrigen stecker nicht hat kann ichs leider nicht austauschen, sind das diese besagten ATX P4 netzteil oder wofuer is der zusatzstecker sonst?

    david

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 12. Juni 2005 um 12:42
    • #8

    keiner der gurus mehr geantwortet, schade

    das netzteil wars jedenfalls.

    mfg

    david

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 12. Juni 2005 um 13:28
    • #9

    Die fallen ja bei dir wie die Fliegen. :D

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum