1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

strong Assembly generieren in C#

  • Luns
  • 14. Juni 2005 um 12:25
  • Unerledigt
  • Luns
    4
    Luns
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    15
    • 14. Juni 2005 um 12:25
    • #1

    Hallo!
    Bin ein C# Anfänger und versuche verzweifelt ein Assembly mit Strong Name zu erstellen. Ich habe ein Datei mit dem Programmcode (soll eine dll werden, also ohne Main Methode), sowie eine Datei AssemblyInfo.cs, das die benötigten Metadaten für mein Assembly enthält. Key ist bereits erstellt und eingetragen, ebenso wie Culture, Title und Version.

    In der Dokumentation steht, um eine dll zu erstellen muss ich nun mit dem Tool csc.exe folgendes eingeben:

    csc /out:myAssembly.dll /t:library myCode.cs

    Irgendwie kommt aber kein starkes Assembly heraus. Es scheint als ob die AssemblyInfo.csc ignoriert wird.

    Würde mich freuen, wenn mir jemand mit Erfahrung über diese Anfangsschwierigkeiten hinweghelfen könnte.

    mfg
    thomas b

  • Luns
    4
    Luns
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    15
    • 14. Juni 2005 um 14:22
    • #2

    Mit

    csc /out:myDll.dll /t:library myCode.cs AssemblyInfo.cs

    habe ich jetzt ein stong Assembly generieren können und dies auch im GAC mit

    gacutil /i myDll.dll

    installieren können. Jetzt möchte ich ein Programm, dass dieses Assembly nutzen möchte komplieren:

    csc /t:exe /r:"..\myDll\myDll.dll" /out:Application.exe Application_Class.cs

    bekomme jedoch immer die Fehlermeldung:

    warning CS1607: Assemblygenerierung -- Die verwiesene Assembly 'myDll.dll' ist eine lokalisierte Satellitenassembly

    Ich verstehe wirklich nicht warum, ich habe doch extra eine shared dll angelegt?

    Wer weiß weiter?

    mfg
    thomas b

  • lerod
    13
    lerod
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 14. Juni 2005 um 18:17
    • #3
    Zitat von Luns


    csc /t:exe /r:"..\myDll\myDll.dll" /out:Application.exe Application_Class.cs



    hm sieht danach aus, als würdest wohl eine lokale version verwenden oder nicht? immerhin gibst ja einen relativen pfad an. wenn deine dll im gac drin ist, dann ist sie global verfügbar. es würd normalerweise /r:"myDll.dll" reichen.

  • Luns
    4
    Luns
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    15
    • 14. Juni 2005 um 18:39
    • #4
    Zitat von lerod

    hm sieht danach aus, als würdest wohl eine lokale version verwenden oder nicht? immerhin gibst ja einen relativen pfad an. wenn deine dll im gac drin ist, dann ist sie global verfügbar. es würd normalerweise /r:"myDll.dll" reichen.


    Leider funktioniert es mit relativem Pfad auch nicht. Da bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    error CS0006: Die Metadatendatei 'myDll.dll' konnten nicht gefunden werden.

    Interessant ist aber, dass ich die dl aber im gac finden kann (mit gacutil /l myDll).

    :frowning_face:

    danke trotzdem,
    mfg
    thomas b

  • lerod
    13
    lerod
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 14. Juni 2005 um 18:56
    • #5

    du sollst ja auch nicht eine lokale variante verwenden. was hätte das auch für einen sinn?

    http://msdn.microsoft.com/library/defaul…dassemblies.asp

    lg

  • Luns
    4
    Luns
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    15
    • 15. Juni 2005 um 14:19
    • #6
    Zitat von lerod

    du sollst ja auch nicht eine lokale variante verwenden. was hätte das auch für einen sinn?

    http://msdn.microsoft.com/library/defaul…dassemblies.asp

    lg

    Danke für den Link, dort habe ich eh schon öfters nachgeschaut. Das Problem ist halt, dass wenn ich als Reference einfach myDll.dll angebe, ich die Fehlermeldung bekomme, dass die dll nicht gefunden werden kann...

    mfg
    thomas b

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung