1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Netzwerkkarten-Problem

    • Windows
  • MrBurnst
  • 14. Oktober 2002 um 16:21
  • Unerledigt
  • MrBurnst
    5
    MrBurnst
    Mitglied
    Punkte
    200
    Beiträge
    29
    • 14. Oktober 2002 um 16:21
    • #1

    also, ein Freund von mir will auf seinem Laptop sein chello vom PC haben. In der Laptop (win98) steckt eine Billington (oder so) PCMCIA-LAN Karte, die auch von der Systemsteuerung super erkannt wird, alle bindings (TCP/IP, IPX) sind da, perfekt, nur wenn man sich das ganze unter winipcfg anschaut (man muss dem chello ja schliesslich sie Netzwerkkarten-Adresse sagen damit sie die freischalten) steht dort nur ein "Novell 2000 Adapter" zur Auswahl, der aber nirgendwo sonst installiert ist....

    die Preisfrage ist: wie bekomm ich winipcfg dazu die richtige Netzwerkkarte zu erkennen ohne die Kiste ganz neu aufsetzen zu müssen?

    thanx
    Ernst

  • Falcon
    5
    Falcon
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    36
    • 14. Oktober 2002 um 17:26
    • #2

    das stellst du unter der netzwerkumgebung ein soweit ich mich erinnern kann, die Netzwerkarte muß bei der liste, wo das tcp/ip-protokoll und das ipx-protokoll und sonst was angeführt auch stehen dann findest du es mit dem befehl winipcfg!

    chello vergibt automatisch ip-adressen die anrufen und sagen he stellts die frei spielts nicht, er muß schon wissen welche er hat, bzw. diese automatisch beziehen lassen wenn er versucht online zu gehen nachdem alles korrekt eingestellt wurde

    ...nothing is real, anything is virtual...

  • MrBurnst
    5
    MrBurnst
    Mitglied
    Punkte
    200
    Beiträge
    29
    • 14. Oktober 2002 um 21:44
    • #3

    jaja, in der systemsteuerung is eh alles da wos hingehört, is nicht das problem...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung