1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

sendmail

    • Linux
  • Kampi
  • 14. Oktober 2002 um 17:33
  • Unerledigt
  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 14. Oktober 2002 um 17:33
    • #1

    wenn ich meine mails mit 'mozilla-mail' verschicke (smtp ist auf localhost), dann funktionert das senden wunderbar. wenn ich aber ein mail mit 'pine' versenden will, dann gibt es folgendes problem: .....domain of sender adress <roland@linuxbox.tuxnet> does not exist.... ich weiß/glaube, dass man sendmail dazu bringen muss, dass es die namen von lokalen benutzern maskiert. hat jemand ahnung wie man das macht? (welche dateien müssen editiert werden, und wie 'übersetze' ich sie in ein für sendmail brauchbares format)?

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Andi
    6
    Andi
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    • 14. Oktober 2002 um 19:22
    • #2

    Hi,

    http://www.sendmail.org/m4/masquerading.html

    beschreibt Loesungswege fuer dein Problem.
    In deinem Fall sollte dir aber auch der Eintrag

    DMmeine.domaene.at

    in der Sendmail Configuration weiterhelfen

    ---------------------------------------
    plaintext makes the difference
    ---------------------------------------

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 14. Oktober 2002 um 19:50
    • #3

    Andi:
    erst mal danke für den link. ich glaub mit dem DM ist es nicht abgetan.
    1. was ist meinedomain.at überhaupt? meine " wirkliche domain" oder etwa gmx.at?
    2. egal welche domain, dann wird doch wieder roland@domain.at daraus, was ja nicht stimmt.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Andi
    6
    Andi
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    • 14. Oktober 2002 um 19:55
    • #4

    Dann wuerde ich pine direkt sagen welche
    Absenderadresse es verwenden soll.

    http://www.ii.com/internet/messaging/pine/changing_from/

    ---------------------------------------
    plaintext makes the difference
    ---------------------------------------

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 14. Oktober 2002 um 20:13
    • #5

    an sich eine einfache/gute idee, aber ich brauche ein "funktionierendes" sendmail, weil ich eigentlich von einem shellscript darauf bzw auf 'mail' zugreifen möchte. 'pine' war also nicht das eigentliche problem. ich werds schon schaffen :)

    edit: habs schon geschafft. hier gibts übrigens eine ganz brauchbare step-by-step anleitung:
    http://info.ccone.at/INFO/sendmail-faq/node6.html
    dann klappts auch mit dem sendmail :)

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung