1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

installieren von firefox unter mac os 10.3.9

    • MacOS
  • rechencentrum
  • 3. Juli 2005 um 07:36
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • rechencentrum
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 3. Juli 2005 um 07:36
    • #1

    hi!

    so, ich habe jetzt mein powerbook - danke noch einmal fuer die hinweise den externen bildschirm betreffend. klappt wunderbar!

    ich habe eine frage zu der installation von firefox:

    jedesmal, wenn ich firefox starte erscheint so eine art "virtuelles laufwerk" (eigenbezeichnung von mir - keine ahnung ob das ein virtuelles laufwerk ist!!) in meinem finder bzw. am desktop. habe ich bei der installation irgendetwas falsch gemacht?

    firefox funktioniert eigentlich bestens, aber das mit dem laufwerk kommt mir doch irgendwie komisch vor.

    bin fuer erlaeuterungen dankbar!!

    lg,
    rechencentrum

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 3. Juli 2005 um 15:47
    • #2
    Zitat von rechencentrum

    jedesmal, wenn ich firefox starte erscheint so eine art "virtuelles laufwerk" (eigenbezeichnung von mir - keine ahnung ob das ein virtuelles laufwerk ist!!)

    Nennt sich disk image, und du startest da net firefox, sondern mountest ebendieses :)
    Am Mac haben die meisten Programme keine Installation, sondern du mountest ein Disk Image und kopierst das Programm irgendwo auf deine Festplatte hin (vorzugsweise /Applications). Dann kannst das image wieder löschen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum