1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Open GL for Java

    • Frage
  • BlessedOne
  • 5. Juli 2005 um 20:46
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • BlessedOne
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    • 5. Juli 2005 um 20:46
    • #1

    Was gibts denn für OpenGL Ports für Java?
    GL4Java z.b. is sehr rechnerbelastend...
    was gibts da besseres?
    JohnFoo?
    thx n greez :coolsmile

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. Juli 2005 um 01:05
    • #2

    jogl
    lwjgl

    rechnerbelastend ist OpenGL wohl by design...

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 6. Juli 2005 um 01:42
    • #3
    Zitat

    rechnerbelastend ist OpenGL wohl by design...

    Wolltest wohl sagen: rechnerbelastend ist Java wohl by design... ;)

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. Juli 2005 um 01:50
    • #4

    naja, jedes programm belastet den rechner by design ;)

  • JohnFoo
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 7. Juli 2005 um 08:29
    • #5

    Java 3D gibt's mit OpenGL-1 und DirectX-Unterstuetzung. Java 3D ist ein Framework bei dem viel Arbeit abgenommen wird mit den vorhandenen Core- und Utility-Classes.

    Die Darstellung der Grafik duerfte nicht langsamer sein als mit anderen Programmiersprachen, was bremst sind eher die Manipulation der Daten im Programm, der hoehere Speicheranspruch, und moeglicherweise das komplexe Objektmodell auf dem Java3D basiert.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 7. Juli 2005 um 11:03
    • #6

    Auf der Java3D-API aufbauend gibts übrigens eine etwas schlankere API namens Xith3D.

  • #!/usr/bin/perl
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 9. Juli 2005 um 15:32
    • #7

    falls das wer noch nicht kennt:

    http://www.bytonic.de/html/jake2.html

    schon oarg wie flott das heute schon is.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 10. Juli 2005 um 03:51
    • #8

    hab ich gestern entdeckt: http://www.jmonkeyengine.com/

  • Irrlicht
    Punkte
    421
    Beiträge
    82
    • 10. Juli 2005 um 11:51
    • #9

    Wenn wir schon dabei sind:

    Jirr und bindenlicht

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 10. Juli 2005 um 12:06
    • #10
    Zitat von Irrlicht

    Wenn wir schon dabei sind:

    Jirr und bindenlicht


    Irgendwie hab ich kein vertrauen in Libs, die von den Entwicklern selber alpha genannt werden...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum