1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Northbridge passiv kühlen??

    • Frage
  • Vishnu
  • 14. Juli 2005 um 23:08
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Vishnu
    Gast
    • 14. Juli 2005 um 23:08
    • #1

    Hallo!
    Ich hab ein kleines (lautes) Problemchen mit einem saumässig lauten Northbridge-Kühler des A8V-E Deluxe-Mobos von ASUS. (VIA KT890)...
    Der aktuelle Kühler: http://img.zol.com.cn/article/3/326/liMC24pp0o7Y.jpg
    Kann ich diesen Krachmacher einfach durch einen passiven NB-Kühler ersetzen? Ich hab an was in der Art von http://www.digitec.ch/php/mitte_load…?artikel=111188 gedacht...
    Bringt der genug Kühlleistung?? Das Case wird von zwei 12cm-Lüfter @ 5 Volt gekühlt, auf der CPU ist ein Zalman CNPS7700-AlCu. Was gäbe es für Alternativen wenn dieser Passivkühler nicht genug sein sollte??

    Thx, Vishnu

  • Lynx
    Punkte
    533
    Beiträge
    105
    • 15. Juli 2005 um 00:20
    • #2

    Ich hab unlängst auf einem ähnlichen Mainboard (A8N-SLI) eben diesen Lüfter durch einen Kühler von Zalman getauscht. Nicht das der Chipset in dem Rechner irgendwie beansprucht werden würde und ich daher vernünftige Belastungswerte angeben kann (nix übertaktet, kein SLI-Betrieb), aber dafür ist er mit ca 30° sehr kühl (eigentlich kein Unterschied zum Lüfter).

    Der Kühler kommt bei dir wegen der Nähe zum ziemlich ausladenden CPU-Kühler zwar nicht in Frage, aber prinzipiell sollte eine Passivkühlung reichen, zumal dir der CPU-Kühler in der Nähe sicher ohnehin genug Luftzug macht.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum