1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

object serialization / persistence - welche methode?

  • michi204
  • 17. Juli 2005 um 23:08
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 17. Juli 2005 um 23:08
    • #1

    hi!

    ich entwickle zur zeit eine applikation, die eine gewisse zahl (größenordnung 100) an recht kompakten objekten verwalten und diese auch speichern und laden soll. die objekte sind dabei teil einer baumhierarchie, welche durch zeiger aufeinander ausgedrückt wird. diese hierarchie ist so ziemlich das wichtigste an der anwendung. toll wäre also, wenn die objekte nach der deserialisierung wieder gültige zeiger auf die anderen objekte enthielten.

    nun wollte ich mal nachfragen, ob jemand von euch gute erfahrungen mit einer bestimmten plattformunabhängigen art/methode der serialisierung gemacht hat? ich sollte noch einmal erwähnen, dass weder .NET noch MFC zur verfügung stehen, die anwendung soll in jedem fall portabel bleiben.

    ich habe mir bisher die serialisierungsmöglichkeiten meines gui-toolkits (FOX) angesehen und einige stunden gegoogelt.

    vielleicht hat ja jemand einen tipp für mich..

    lg michi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum