1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

pc - lauter knall/funken

    • Frage
  • maxi
  • 19. Juli 2005 um 00:35
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maxi
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 19. Juli 2005 um 00:35
    • #1

    .... beim drücken der start-taste, da bildschirm schwarz war (längere zeit nicht am pc gewesen)
    knall, heller funken nähe netzteil - ohne rauch, gestank

    vermute, dass NT im eimer ist ???

    um die ursache etwas eingrenzen zu können (u. finanziellen aufwand abzuschätzen) bitte so ins 'blaue' um erfahrungswerte, was dies zu bedeuten hat ...

  • xolo
    Gast
    • 19. Juli 2005 um 09:02
    • #2
    Zitat von maxi

    .... beim drücken der start-taste, da bildschirm schwarz war (längere zeit nicht am pc gewesen)
    knall, heller funken nähe netzteil - ohne rauch, gestank

    vermute, dass NT im eimer ist ???

    um die ursache etwas eingrenzen zu können (u. finanziellen aufwand abzuschätzen) bitte so ins 'blaue' um erfahrungswerte, was dies zu bedeuten hat ...


    naja, normallerweise hinterlässt sowas (knall+funken) leichte verbrennungsspuren. tu mal die kiste aufschrauben und schau hinein. es dürfte aber wohl etwas beim netzteil sein (kurzschluss, vllt.). wenn das dein mainboard gewesen wäre, dann würdest du jetzt nicht posten. (nicht mit der gleichen kiste jedenfalls) ich würde aber an deiner stelle das problem _bald_ suchen/finden/reparieren, bevor der rechner ganz durchbrennt.

  • KeinWunder
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    • 19. Juli 2005 um 09:04
    • #3

    Ich hab mal das Stromkabel in ein altes Netzteil gesteckt, dann knallte es auch und es gab auch ein bläulichen Blitz zu sehen. Damals war das Netzteil hin, also tippe ich auch hier aufs Netzteil.

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 19. Juli 2005 um 09:09
    • #4
    Zitat von maxi

    .... beim drücken der start-taste, da bildschirm schwarz war (längere zeit nicht am pc gewesen)
    knall, heller funken nähe netzteil - ohne rauch, gestank

    vermute, dass NT im eimer ist ???

    um die ursache etwas eingrenzen zu können (u. finanziellen aufwand abzuschätzen) bitte so ins 'blaue' um erfahrungswerte, was dies zu bedeuten hat ...

    mir ist etwas ähnliches bisher 3 mal passiert. 2 mal nur netzteil kaputt, 1 mal so gut wie jede komponente des pc.

    lg michi

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 19. Juli 2005 um 10:03
    • #5

    am besten netzteil tauschen. dann schauen was noch geht, mainboard test tools und memtest laufen lassen, platten überprüfen. graka benchmark/test machen. das sollts fürs erste mal gewesen sein.

    viel glück.

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 19. Juli 2005 um 10:46
    • #6

    jo bei mir hats auch einen kondensator im netzteil zerissen -> mb musste ebenfalls getauscht werden. also: alles durchprobieren bei einem funktionierendem computer und hoffen dass du glimpflich davonkommst.

  • maxi
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 19. Juli 2005 um 12:42
    • #7

    danke für die zahlreichen hinweise:
    yups, es war NETZTEIL - und gott sei dank sonst nix, zudem noch innerhalb der garantie, abgesehen von einigen stunden bauchweh bzw. das kastl durch wien schleppen u. 1/2 tag aufwand alles wieder ok :)

    Zitat

    dann würdest du jetzt nicht posten. (nicht mit der gleichen kiste jedenfalls)

    abgesehen davon, dass es mir zu riskant war, das gerät noch mal einzuschalten (zusätzl. schaden?):
    genau, nicht mit der gleichen kiste - aus meiner letzten erfahrung habe ich zumind. soviel gelernt, als das ich einen gleichwertigen ersatzpc habe ...

    Zitat

    [...] 1 mal so gut wie jede komponente des pc.

    das ist mein albtraum - darum werde ich in zukunft WIRKLICH monatlich sichern!!!

    thx

  • Seppi
    Punkte
    1.216
    Beiträge
    204
    • 19. Juli 2005 um 13:32
    • #8

    hab das auchmal gehabt ... die Kondensatoren im Netzteil sind richtig aufgeplatz und fast alle komponenten waren hin

  • 4F2E4A2E
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    • 19. Juli 2005 um 13:50
    • #9

    ich habe einen nagelneuen netzteil zum verschenken!
    wenn du es haben möchtest einfach morgen bei der fachschaft vorbei schauen.
    so gegen 18.00 Uhr!

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 19. Juli 2005 um 14:32
    • #10

    @ 1001111001011100100101000101110: wer lesen kann, kommt weiter :engel:

  • Vale1
    Punkte
    293
    Beiträge
    54
    • 26. Juli 2005 um 14:16
    • #11

    Nur so aus Interesse:

    Ist euch schon mal ein PC (bzw. Netzteil) so richtig abgebrannt? Ich meine bei einem PC der als Server läuft, sprich zu 95% unbeaufsichtigt ist, kann sowas doch fatale Folgen haben...

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 26. Juli 2005 um 14:32
    • #12

    Einer Freundin von mir ist ein paar Tage altes Notebook abgebrannt.

  • Seppi
    Punkte
    1.216
    Beiträge
    204
    • 26. Juli 2005 um 16:03
    • #13

    eigentlich fürchte ich mich ziemlich stark davor, dass irgendwas wieder passiert und mir die bude abfakelt.

    Normalerweise sollte es aber die Sicherungen raushauen und das Gehäuse schützt ja auch bis zu einem gewissen maß

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 27. Juli 2005 um 18:09
    • #14
    Zitat von Vale1

    Nur so aus Interesse:

    Ist euch schon mal ein PC (bzw. Netzteil) so richtig abgebrannt? Ich meine bei einem PC der als Server läuft, sprich zu 95% unbeaufsichtigt ist, kann sowas doch fatale Folgen haben...



    Bevor das passiert brennt die Sicherung vom netzteil ab und der FI Schalter fliegt raus.
    Mir ist auch mal ein Netzteil um die Ohren geflogen, ein schöner blauer Funke ist ausm Netzteil gekommen. :shinner:
    Ursache war vermutlich die Sommerhitze, werd mir wohl nie wieder ein Silent Netzteil kaufen.
    Jetzt werkelt bei mir ein NT mit 12cm Lüfter, wird nur handwarm.

  • maxi
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 27. Juli 2005 um 21:13
    • #15

    so wie es aussieht, ist die qualität des NT sehr wichtig - also hier lieber nicht sparen ...
    kein trost für mich, da mir zwar unter garantie der NT getauscht wurde, aber (wiederum) ein no-name billig-gerät eingebaut wurde (ca. 20.-)
    da werde ich wohl bald mal was machen müssen ...

    eine weitere beobachtung: an dem abend, wo mein NT gegangen ist, waren gewitter über wien ... mir wurde gesagt, dass evtl. in der leitung eine überspannung sein kann (auch wenn kein blitz im haus einschlägt) u. es sinnvoll ist, zumind. einen überspannungsschutz einzubauen (habe ich gemacht - stecker aus bauhaus ca. 4,-)
    tipp kommt vom elektrik-versierten menschen, dennoch - keine ahnung, ob das nur zum gewissen-beruhigen dient ??

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 27. Juli 2005 um 22:04
    • #16

    Wie mans nimmt, das einzige Netzteil, das mir je eingegangen ist, war ein Enermax. Und das war zu AT Zeiten.
    So wie heutige Netzteile belastet werden, wunderts mich aber nicht, dass die da öfter hinwerden.

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 28. Juli 2005 um 22:45
    • #17
    Zitat von maxi

    so wie es aussieht, ist die qualität des NT sehr wichtig - also hier lieber nicht sparen ...


    Meins war ein Blacknoise CWT Markenteil mit Silent Lüfter.
    Zum Glück wars nur das Netzteil, die anderen Teile blieben verschont.

    Wer ein gut gekühlltes Netzteil sucht sollte zu 12cm Lüfter Netzteile greifen. (Chieftec, Tagan, Revoltec...kein Billigteil wie LC-Power)

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 29. Juli 2005 um 09:11
    • #18
    Zitat von Heavy

    Wer ein gut gekühlltes Netzteil sucht sollte zu 12cm Lüfter Netzteile greifen. (Chieftec, Tagan, Revoltec...kein Billigteil wie LC-Power)


    ... und wenn man den Lüfter manuell regeln kann, sollte man an so einem heißen Tag wie heute besser auf den Silent-Mode verzichten und mal voll aufdrehen ... ;)

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 29. Juli 2005 um 09:21
    • #19
    Zitat von Heavy

    Meins war ein Blacknoise CWT Markenteil mit Silent Lüfter.
    Zum Glück wars nur das Netzteil, die anderen Teile blieben verschont.

    hatte mein bruder auch, war nach 2 monaten kaputt. beim ditech haben sie es ohne überhaupt nachzusehen gegen ein anderes getauscht und gemeint, bei der firma kommt das dauernd vor.

    lg michi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum