1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Exotische Fontgrößen

  • Plantschkuh!
  • 19. Juli 2005 um 20:20
  • Unerledigt
  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 19. Juli 2005 um 20:20
    • #1

    Hoi! Ein Bruder von mir schreibt gerade seine Diplomarbeit in Latex (bzw. ist gerade fertig und macht jetzt das Schlußlayout). Jetzt hat er sich in den Kopf gesetzt, daß er das ganze gerne nicht in einer Fontgröße von 12 pt haben möchte, sondern in 12.5 oder eventuell 13 pt. Frage: Wie kriegt man das hin?
    In plain Tex gibt es ja \magnification, mit dem das vielleicht gehen würde, aber mein Latex frißt das nicht. Vorschläge? Wäre sehr dankbar.

    *plantsch*

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 20. Juli 2005 um 12:00
    • #2

    ich würde das schreiben, um das ganze dokument mit 13 pt zu erhalten:

    LaTeX
    \documentclass[13pt,...]{wasauchimmer}

    kommt mir als antwort auf deine frage aber etwas zu einfach vor, weil daran hast du wahrscheinlich auch schon gedacht...

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 20. Juli 2005 um 13:23
    • #3

    versuchs mal mit
    \enlargethispage{x}
    x=längeneinheit, z.b 13pt


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 22. Juli 2005 um 17:42
    • #4

    Mit \enlargethispage sehe ich keinen Effekt auf die Fontgröße...
    Es geht aber mit:

    Code
    \fontsize{12.5pt}{14pt}\selectfont

    , dafür muß man entweder mit \DeclareFontShape rumtun oder bindet einfach das Package type1cm ein. Das erste Argument von \fontsize ist die Fontgröße, das zweite die baseline skip, also der Abstand zwischen den Grundlinien aufeinanderfolgender Zeilen. Damit muß man wohl bissi spielen, damit es gescheit ausschaut.
    Und das ganze stellt nur den "normalen" Font um, nicht die Überschriften und ähnliches, aber bei so geringfügigen Änderungen (0.5 oder 1 Punkt) kann man die wohl auch gleich lassen, und es paßt noch immer visuell.

    *plantsch*

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung