1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

stromschaden durch stromausfall im 2. bezirk

  • Benno
  • 17. Oktober 2002 um 16:49
  • Unerledigt
  • Benno
    6
    Benno
    Mitglied
    Punkte
    285
    Beiträge
    39
    • 17. Oktober 2002 um 16:49
    • #1

    durch den gestrigen stromausfall hat mein pc nen gewaltigen schlag gekriegt, jetzt geht nichts mehr

    habe bereits das netzeil ausgetauscht, aber der pc gibt absolut keinen laut von sich ... weiss nicht was es sonst noch haben könnte ... denke mal das mainboard ist auch im a****, weiss aber nicht, wie ich überprüfen kann, welches bauteil noch kaputt ist, und welches nicht, damit ich gegebenfalls neu kaufe ...

    weiss jemand von euch, wie ich überprüfen kann, ob die dinger noch gehen, ausser sie gleich in nen andren pc einzubauen???

    noch weiters wollt ich fragen, ob vielleicht die haushaltsversicherung solche sachen übernimmt oder ähnliches, und ob von euch schon eine solche erfahrung gemacht hat.

    lg, big B. :)

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 17. Oktober 2002 um 17:53
    • #2

    Kann mir eigentlich nicht vorstellen dass der PC durch einen Stromausfall kaputt geht....war es also eher ein Stromeinschlag?

    CMOS/BIOS Reset hast du auch schon versucht?
    Dazu gibt's meistens einen Jumper auf dem Board.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Benno
    6
    Benno
    Mitglied
    Punkte
    285
    Beiträge
    39
    • 19. Oktober 2002 um 14:22
    • #3

    naja, nachdem der strom wiederkam gabs ne spitzenleistung, dadurch hats zumindest das netzteil weggepoostet (hat gestunken wie hölle) ... leider wars aber nicht nur das, weil der pc mit neuem netzteil immer noch nicht funktioniert

    mfg

  • flosko
    1
    flosko
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 24. Oktober 2002 um 13:12
    • #4

    oje, oje, ojemine... :)

    dazu kann ich nur sagen: letzten samstag morgen hab ich meinen rechner aufgedreht, ist gar nicht raufgefahren, netzteil hat gestunken wie verrückt...dann hats nen knall gemacht

    ich also netzteil aufgemacht (arbeite als elektronik-entwickler nach ner HTL), schau rein, typisch schaltnetzteil:längsregler ist durchgegangen, faustgroßer stützelko hats geschossen (hätt beinahe ein loch durch die abdeckung des netzteils geschlagen)...war übrigens ein 350 Watt netzteil, knapp 2 jahre alt (alos auch keine alterserscheinung)...

    dachte mir, nicht so schlimm, tauschst hald das netzteil aus...gesagt, getan; Netzteil ausgetauscht, rechner lässt sich starten, aber kein piepen, kein signal am monitor...nix, nur die lüfter drehen voll auf!

    denk mir, scheiße, na wird eh schon zeit zum aufrüsten...kauf mir neues Board, neue CPU, neue RAMs, neue Grafikkarte und baus ein...board bootet...und sehe dann dass der schaden viel größer ist!
    nur mehr eine Festplatte wird erkannt

    Diagnose: extreme Überspannung auf der Sekundärseite im Gehäuse!

    Schaden: Board+CPU+RAM, GraKa, Sounkarte, Netzwerk, SCSI-Controller, TV-Karte, 6 IDE-Festplatten (auf RAID-Controller), SCSI-Brenner, DVD-Laufwerk...

    Überlebt hat: 1 IDE-Festplatte (keine ahnung warum gerade die und alle anderen nicht), Diskettenlaufwerk, Monitor und Drucker

    Kaputt ist auch der externe SCSI-Scanner (Überspannung am Bus)

    Schaden ein paar Tausend Euro (vor allem der Scanner)...

    So, who cares...?

    mfg
    flo

  • Benno
    6
    Benno
    Mitglied
    Punkte
    285
    Beiträge
    39
    • 24. Oktober 2002 um 16:15
    • #5

    ich hab ne email an wienstrom geschrieben; die antwort hat sich so anghört, als ob sie den schaden übernehmen werden ... also versuchs einfach!

    mfg

  • flosko
    1
    flosko
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 24. Oktober 2002 um 17:14
    • #6
    Zitat

    Original geschrieben von Benno
    ich hab ne email an wienstrom geschrieben; die antwort hat sich so anghört, als ob sie den schaden übernehmen werden ... also versuchs einfach!

    ähm, ja schon, aber ich bin nicht von wien...kam mir nur sehr bekannt vor dein problem, bin aber knapp 50 km weit ausserhalb....
    ob die dann auch den schaden übernehmen? :):grinning_squinting_face:

    vielleicht kann ichs wenigstens teilweise auf nen blitzschlag abwälzen...muss ich wohl auf das nächste gewitter warten... :lol:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern