1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Eclipse und Eprog package

  • Ekimus
  • 18. Oktober 2002 um 13:42
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ekimus
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 18. Oktober 2002 um 13:42
    • #1

    Hallo,

    könnte mir bitte jemand sagen ob ich in Eclipse jedesmal über die Project Properties das Eprog Package angeben muss oder geht das auch irgendwie automatisch sodass ich das nicht immer explizit angeben muss in den Properties?

    thx
    martin

  • catwoman
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    • 25. Oktober 2002 um 23:47
    • #2

    wenn ich die frage richtig verstehe & es nicht schon zu spät ist:
    normalerweise haben die IDE's die möglichkeit, ein projekt abzuspeichern. dort gibst du alle notwendigen infos an (zb auch diverse properties). das projekt speicherst du dann & wenn du das beim nächsten mal aufrufst, ist alles wieder eingestellt.

    beim jbuilder ist das jedenfalls so & ich kann mir nicht vorstellen, daß eclipse da anders ist.

    lg
    ines

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 26. Oktober 2002 um 02:06
    • #3
    Zitat

    Original geschrieben von mmartin
    Hallo,

    könnte mir bitte jemand sagen ob ich in Eclipse jedesmal über die Project Properties das Eprog Package angeben muss oder geht das auch irgendwie automatisch sodass ich das nicht immer explizit angeben muss in den Properties?

    thx
    martin

    Eclipse ruft ja auch "javac" und "java" auf, d.h. du gehst so vor, wie wenn du es per commando zeile compilieren würdest, d.h. es ist am einfachst du kopierst das eprog.jar nach %MEIN_JDK_VERZEICHNIS%\jre\lib\ext\

    ich hoff ich hab mich nicht verschrieben, und es funktioniert wirklich...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum