1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

wo finde ich eine definition von openwindowEx

    • Frage
  • epi.um
  • 30. August 2005 um 22:24
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • epi.um
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 30. August 2005 um 22:24
    • #1

    Hi

    thema html/javascript?
    Habe durch zufall dieses Konstrukt auf einer website im Code entdeckt : openwindowEx ... leider weiß ich nimma wie ichs verwenden soll;

    Habe mich im web selfhtml etc umgeschaut und niergens eine akzeptable antwort gefunden, nur dass es angeblich zum GraphicsWindow bereich dazu gehört...

    es dürfte auch keine Netscape orginal syntax sein...

    Also wie wende ichs an und wo finde ich eine komplette javascript syntax?
    (diese habe ich zB auf selfhtml gefunden http://web.archive.org/web/2004021719…bj.html#1193137 bezweifle aber dass sie vollständig ist da ich das gesuchte nicht gefunden habe)

    Lg epi

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 30. August 2005 um 22:36
    • #2
    Zitat von epi.um

    Hi

    thema html/javascript?
    Habe durch zufall dieses Konstrukt auf einer website im Code entdeckt : openwindowEx ...

    Sieht mir schwer nach einer selbst programmierten Routine aus. Der vernünftigste Google hit deutet auch darauf hin...

    Code
    function openWindowEx(theURL,winName,scrollbars,resizable,width,height) { //v2.0
      features = "scrollbars=" + scrollbars + ",resizable=" + resizable + ",width=" + width + ",height=" + height;
      newWindow = window.open(theURL,winName,features);
      newWindow.focus();
    }

    Hier geht's im wesentlichen darum, eine URL als Popup aufzurufen. Du übergibst die URL, wie das Fenster heißen soll, ob Du Scrollbars magst und ob es eine veränderbare Größe haben soll. Außerdem Breite und Höhe in Pixel.

    openWindowEx() kümmert sich um den Rest!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum