1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

über VPN ins Netz min SuSE 8.0

    • Linux
  • Ekimus
  • 19. Oktober 2002 um 18:26
  • Unerledigt
  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 19. Oktober 2002 um 18:26
    • #1

    Hallo,

    könnt mir wer sagen wo ich infos Krieg um obiges hinzukriegen? Bei mir im Studentenheim gibts bloß ein paar IP Nummern und die Konfigurationseinstellungen für Windows. Da ich aber derweil noch ziemlich null Plan hab von der ganzen Sache wär super wenn ich ein paar Infos kriegen würde.

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 19. Oktober 2002 um 22:22
    • #2

    bist du vom Europahaus?

    naja, zumindest unter RedHat funktionierts einwandfrei mit dem PPTP package von pptp-client.sf.net.

    Ein bisschen ahnung von linux solltest aber schon haben, damits du das zum laufen bekommst.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 20. Oktober 2002 um 14:47
    • #3

    falls du wirklich im europahaus-heim :) sein solltest, dann funkts mit suse (zumindest bei 7.3) auch mit dem vpn-client auf der europahaus-hp)
    http://193.170.62.106

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 20. Oktober 2002 um 14:57
    • #4
    Zitat

    Original geschrieben von Kampi
    falls du wirklich im europahaus-heim :) sein solltest, dann funkts mit suse (zumindest bei 7.3) auch mit dem vpn-client auf der europahaus-hp)
    http://193.170.62.106

    das lustige ist, dass bei mir und einem freund von mir (jedoch beide RedHat 7.3 und 8.0) der client, den die Rezeption vom Europahaus empfohlen hat natürlich nicht funktioniert hat - wie könnte es bei der heim-führung auch anders sein :)
    Und soweit ich weiss hat im Heim-Forum auch jemand reingepostet, dass der client bei ihm unter suse auch nicht funktioniert hat.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • Andi
    6
    Andi
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    • 20. Oktober 2002 um 15:20
    • #5

    Es ist sowieso am besten du konfigurierst dir den
    PPTP Zugang selber und verzichtest auf diese SuSE scripts :)

    Am einfachsten zum Testen gehts so:

    Du editierst die Datei /etc/ppp/chap-secrets und schreibst dort
    folgende Zeile rein:
    [Benutzername] * [Passwort] *

    Und danach startest einfach den pptp Client von der Console aus:
    pptp 172.16.0.1 name [Benutzername] -deflate noauth ...

    Weitere Optionen die du angeben kannst befinden sich in der options Datei

    Und setzt dann die Default Route auf den VPN Gateway
    route add default gw 192.168.10.1

    Dein Kernel muss aber auch PPP Support haben (sollte bei normaler Installation der Fall sein)

    Viel Glueck beim Testen :winking_face:

    ---------------------------------------
    plaintext makes the difference
    ---------------------------------------

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 20. Oktober 2002 um 15:31
    • #6

    Nein bin nicht im Europahaus, bin im Donaufelder Studentenheim, werd das aber schon hinkriegen.

    HOWTOs oder sowas kennt keiner die das erklären?

    thx Martin

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Andi
    6
    Andi
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    • 20. Oktober 2002 um 15:41
    • #7

    Dieser Adresse sollte dir dabei weiterhelfen:

    http://pptpclient.sourceforge.net/documentation.phtml

    ---------------------------------------
    plaintext makes the difference
    ---------------------------------------

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 8. November 2002 um 11:38
    • #8

    läuft bereits wunderbar thx

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung